Am Sonntag, dem 14. Mai, steht die Innenstadt der Dornröschenstadt Hofgeismar ganz im Zeichen der bekannten Märchenfigur, deren Geschichte von den Brüdern Grimm auf dem Dornröschenschloss Sababurg verortet wurde. Dornröschen als Namensgeberin des Festes und der Dornröschenstadt ist auf der Festmeile unterwegs.
Nicht nur Märchenhaftes, sondern auch Sportliches wird geboten. In der Bahnhofstraße findet das Menschenkicker-Turnier statt. Das Training im Menschenkicker startet ab 12 Uhr, das Turnier ab 13 Uhr. Die Siegerehrung findet gegen 16 Uhr statt.
Nicht nur sportlich, sondern selbstverständlich auch sehr märchenhaft soll es am Sonntag werden. Dafür sorgen von 14 bis 16 Uhr Seifenblasenkünstler, die sich im gesamten Festbereich bewegen. Im gleichen Zeitraum spielen die Schauspieler des Theaters in der Wolfsschlucht aus Kassel als Walking-Act Alltagsszenen aus der Märchenwelt.
Unter der Überschrift „Dornröschen trifft Kultur“ bietet das Kulturforum Hofgeismar auf dem Marktplatz Musik und mehr - ein vielfältiges Programm mit Musik, Tanz und Kinderprogramm unter dem Motto „Operation Grimm“.
Nach dem Startschuss für das Dornöschenfest um 12 Uhr durch Bürgermeister Torben Busse und die Vorsitzende der ausrichtenden Gemeinschaft für Handel und Gewerbe, Karin Kranz, auf dem Marktplatz gibt es dort eine Fahrrad-Versteigerung durch das Fundbüro der Stadt.
Auf der gesperrten Bahnhofstraße, der Mühlenstraße bis zum Töpfermarkt sind an etwa 30 Marktständen neben kulinarischen Angeboten auch Kunsthandwerk und vielfältige Informationen zu finden und natürlich haben zum Dornröschenfest zahlreiche Geschäfte entlang der Festmeile von 12 bis 18 Uhr geöffnet.