Gebärdensprachdolmetscherin Christiane Döring bei einer Exkursion. (Foto: Christine Helms)

Führung durch den Hutewald Solling für Gehörlose und Hörende

Ein ungewöhnliches Bild im Wald zeigt sich seit über 20 Jahren im Reiherbachtal am Schloss Nienover im Solling. Heckrinder und Exmoorponys des Naturparks Solling-Vogler weiden zwischen alten Bäumen für Naturschutz und Landschaftspflege. Bei dieser der ca. zweistündigen inklusiven Exkursion am Sonntag, dem 8. Oktober, mit der zertifizierten Waldpädagogin Christine Helms und der Dipl. Gebärdensprachdolmetscherin Christiane Döring erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Interessantes über diesen besonderen Lebensraum, der durch den Einsatz von Zähnen und Hufen der großen Weidetiere bereits seit dem Jahr 2000 erhalten wird. Mit etwas Glück gibt es Gelegenheit, die Weidetiere im Hutewald Solling der Niedersächsischen Landesforsten zu beobachten. Festes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich. Hunde haben im Hutewald leider keinen Zutritt. Der Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz unterhalb des Schlosses Nienover an der Wassermühle zwischen Amelith und Polier, L 551, Beschilderung Richtung Hutewaldprojekt. Die Gebühren betragen 5 Euro. Anmeldungen per Email bei christine.helms@web.de.

invisible
Obstbaumschnitt im HerbstKunstwerk(e) des Monats im Forum Jacob PinsOktoberfest des SollingvereinsVortrag zum Thema „Angststörungen“ in der Knappschafts-Klinik in Bad DriburgKabarett im WelterbeParkfest an den TeichenDas Trauercafé im „Ankerplatz“ in Brakel begleitet trauernde MenschenEv. Kirche HöxterKunst und Trödel: Schätze in und vor der KulturMühle Buchhagen entdeckenOWL Kammerphilharmonie präsentiert sichGlaswanderung im HochsollingSingen, tanzen, bewegen, zuhören: Eltern-Kind-Kurse in der Musikschule HolzmindenCinemathek in der Marienkirche HöxterKamishibai in der Stadtbücherei HolzmindenVHS-Vortrag über essbare WildpflanzenRhythmus im Blut: Cajon-Trommeln bei der KVHSVollsperrung während der HerbstferienBuntes Programm im HerbstVorlesestunde in der Stadtbücherei Höxter mit BilderbuchkinoWohnen und EnergieAuf dem Besen an den TresenMit Dorfmoderation etwas bewegenVHS Höxter - Mediation erlernenSouverän mit PowerPointAmbulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst im Kreis Höxter - Trauernde frühstückenExkursion für Kinder und Jugendliche: Naschen auf der StreuobstwieseÖkumenischer GottesdienstTrauernde frühstücken

Aktionswoche in den Herbstferien auf der Landesgartenschau Höxter: Mit dem Archäologen im Mittelalter grabenMasken-Theater ohne Worte: Familie Flöz in der Stadthalle HöxterBrakeler Sommer-Bad bietet zum Saisonende zum ersten Mal ein Hundeschwimmen anRegionale Produkte und „Blechknödel“ aus BrakelLesung mit Musik in der Stadtbücherei Holzminden - „All You Need Is Love“Fit durch den Wald – Gesundheitswanderung in NeuhausDeutscher Weiterbildungstag 2023 beim VHS-ZVMobile Beratung für AugenpatientenChor- und Trommelworkshop des Gospelchors Living Voices Höxter: Tansania meets ThailandVon den blauen Bergen zur PonderosaRomeo und Julia im KuStallDer Apfel in all seiner VielfaltExkursion durch den HutewaldHerbst-Highlight „Höxter leuchtet“Kraftvoller Soul, Blues und Roots-Rock aus Kanada in der TonenburgJunge Künstler im Alten Rathaus„Ich glaub', ich steh' im Wald“: Regionalforstamt Hochstift und Stadtforst laden zum Walderlebnistag auf der Landesgartenschau HöxterHumor im Welterbe Corvey: Kirchengemeinde bietet Kabarettnacht anLesungen und Live-Musik in der Solling-Vogler-Region: Stadt Uslar lädt ein zur 16. „Nacht der Kultur“ Bayrischer Frühschoppen in der Kulturscheune in StahleMusik am Brunnen in der Münchhausenstadt BodenwerderÜber 2.000 Besucher zur Wies'n Zeit Lüchtringen erwartetVortrag im Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern: Erwerbslandwirtschaft auf kleiner FlächeWanderungen zur HirschbrunftKulinarisches und Dekoratives aus KürbisLive-Musik, Trödelmarkt, Kirmes und mehr beim Huxori Markt in der WeserstadtGroßartiges Gemeinschaftserlebnis auf dem Rad
north