Der Lionsclub Holzminden lädt am Sonntag, 5. Oktober, alle Radsportler und Fahrradbegeisterten zur beliebten Benefiz Radausfahrt „Rund um den Solling“ nach Holzminden ein.
Die Hansestadt Warburg wird auch in diesem Jahr zum Gedenken an die Opfer des Widerstandes gegen die Gewaltherrschaft des Nationalsozialismus am Sonntag, 20. Juli, um 10 Uhr einen Kranz an der Wirmer-Gedächtnisleuchte auf dem Brüderkirchhof niederlegen. Die Kranzniederlegung soll insbesondere an die ermordeten Warburger Josef Wirmer und Wilhelm Emanuel Freiherr von Ketteler erinnern.
Zusammen mit der Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft mbH und dem mehrWERT-Team stellen sieben Landkreise, darunter der Landkreis Holzminden im Verbund mit den drei anderen der REK Weserbergland+, das Angebot mehrWERT – Fachkräfteempowerment für die Region bereit. Es richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 249 Mitarbeitenden und bietet maßgeschneiderte Unterstützung, um deren Unternehmen zukunftssicher und wettbewerbsfähig zu machen. Rund 80 Betriebe sind bereits dabei – Anmeldungen für die kostenfreien Informationsveranstaltungen in den nächsten Wochen werden dennoch gern noch angenommen.
Unter dem Motto „Die vielfältige Natur genießen“ laden die Touristik-Information Neuhaus und Silberborn und der Solling- und Heimatverein Silberborn zu einer naturkundlichen Führung durch das Hochmoor Mecklenbruch im Niedersächsischen Forstamt Neuhaus am Samstag, 19. Juli, um 16 Uhr ein. Treffpunkt ist der Parkplatz Mecklenbruch am Ortsausgang Silberborn in Richtung Dassel.