Die Stadt Beverungen lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Auftaktveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung (KWP) am Dienstag, 26. August um 18 Uhr in die Stadthalle, Saal Bever ein. Die Kommunale Wärmeplanung ist ein strategischer Planungsprozess, der darauf abzielt, die Wärmeversorgung innerhalb der Kernstadt und aller Ortschaften langfristig und nachhaltig zu gestalten. Sie soll die Frage beantworten, welche Wärmeversorgungsoption in einem bestimmten Gebiet oder Teilgebiet von Beverungen besonders geeignet ist – etwa individuelle Heizungen in Gebäuden oder der Ausbau von Wärmenetzen. Damit unterstützt die Wärmeplanung die Umsetzung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), das eine klimaneutrale Wärmeversorgung ab dem Jahr 2045 vorgibt.
Mit der Erstellung der Kommunalen Wärmeplanung hat die Stadt Beverungen die Wärmelokal GmbH aus Essen beauftragt. Bei der Auftaktveranstaltung werden zunächst die Grundlagen und Ziele der Kommunalen Wärmeplanung vorgestellt. Zudem präsentiert die Wärmelokal GmbH die ersten Ergebnisse der Bestandsanalyse für das gesamte Stadtgebiet. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich zu informieren, Fragen zu stellen und Anregungen einzubringen. Die Kommunale Wärmeplanung ist ein wichtiger Baustein für die Energiewende vor Ort – Ihre Teilnahme trägt dazu bei, die Zukunft der Wärmeversorgung in Beverungen gemeinsam zu gestalten.