OWZ zum Sonntag | OWZ zum Sonntag

Spendenübergabe: Henry Wilke, Rene Stenda, Matthias Juchem und Jens Olaf Boje. (Foto: privat)

Lions Club Warburg übergibt Spende: 1.000 Euro für die THW-Jugend

Aus dem „Lions-Café“ zur Kommunalwahl wird konkrete Hilfe: Der Lions Club Warburg spendet den Erlös an den THW-Ortsverband. Die Aktion am Tag der Kommunalwahl hatte das Motto „Wahlkrimi mit Genuss“: Im Café Johannes gab es Bratwurst vom Grill, hausgemachte Kuchen und Kaffee, viele Gespräche und vor allem breite Unterstützung aus der Bürgerschaft. Aus dem Verkauf kam ein Betrag von rund 800 Euro zusammen. Der Lions Club stockte die Summe auf und machte einen runden Tausender daraus.
Detlef Schiweck (2. Vors.), Dieter Steinbrecher, Annedore Steinbrecher, und Ulrich Schachtschneider (1. Vors.), bei der Verabschiedung.  (Foto: Detlef Schiweck)

Staffelübergabe auf der Krukenburg in Helmarshausen - Dieter Steinbrecher verabschiedet

Mehr als drei Jahrzehnte war Dieter Steinbrecher für den Heimatverein Helmarshausen von unermüdlich und ehrenamtlich im Dauereinsatz. Vor etwa 15 Jahren übernahm er das Kommando im Krukenberg-Kiosk und machte diesem zu einem Anziehungspunkt der Burgruinenbesucher. Seine freundliche und charmante Kundenbedienung prägte das stetiges Engagement in „seinem” Verkaufshäuschen. So wurden die vielen Burgbesucher gut versorgt und er konnte immer einiges zur Geschichte der Ruinenstätte vermitteln. Unzählige Einsätze auch an den Wochenenden absolvierte er mit Ruhe und Gelassenheit. Zuletzt hatte er zusätzlich den Einkauf der Kiosk-Artikel übernommen und die Monatsabrechnungen mit seinem Bruder Willi Steinbrecher - seinerseits auch schon sehr lange als Kassenwart des HMV tätig - abgestimmt. Die finanziellen Angelegenheiten wurden stets zum Nutzen der Vereinskasse durchgeführt. Die Krukenburg wuchs ihm immer mehr ans Herz und sie wurde so zum Mittelpunkt seiner aktiven Vereinsarbeit. Seinen letzten Arbeitstag am 31.10.2025 beging er schon etwas wehmütig und nahm ihn doch mit Fassung. Irgendwann ist halt die Zeit für eine „Geschäftsübergabe” da und so wurden die Schlüssel an die beiden neuen Vorstandskollegen Ulrich Schachtschneider und Vize Detlef Schiweck übergeben. Sie wollen in Sinne Dieters den „Laden” so weiterführen und übergaben ihm ein kleines „Dankeschön-Präsent” mit Naschereien. Für die treue und aktive Unterstützung ihres Gatten erhielt Annedore Steinbrecher einen Blumenstrauß vom Vorstand.
Oliver Lange (Sport-Center Diederich) und Nicole Bartolles (Beverungen Marketing) präsentieren den diesjährigen Hauptpreis. (Foto: Beverungen Marketing)

Weihnachtsspiel 2025 startet

Das beliebte Beverunger Weihnachtsspiel startet und somit können ab sofort bis zum 20. Dezember wieder fleißig „b“-Marken in den 36 teilnehmenden Betrieben gesammelt werden. In diesem Jahr sind insgesamt 80 attraktive Sachpreise und Gutscheine mit einem Gesamtwert von ca. 8.000 Euro in der Verlosung. Als Hauptpreis winkt ein Kettler Fitnessgerät im Wert von 1049,95 Euro vom Sport-Center Diederich. Das Liegeergometer RIDE 300 ist der perfekte Heimtrainer mit einem motorgesteuerten Magnetbremssystem und 15 Widerstandsstufen. Ausgestattet mit 10 Trainingsprogrammen sorgt das Gerät für die perfekte Abwechslung beim Work-Out. Zudem warten zwei Reisegutscheine von Tokovic-Reisen und vom TUI ReiseCenter Wittig im Wert von 500 Euro und 750 Euro darauf auf ihre Gewinner. Wer demnächst eine Feier ausrichten möchte, für den ist das Party-Catering-Set genau das Richtige. Das Catering-Set hat ein Gesamtwert von 400 Euro und beinhaltet einen Getränkegutschein von Getränke Groppe und einem Gutschein von Fleischerei Knipping.

Bewohner überrascht Einbrecher im Haus„Gemeinsam statt einsam“ Projekt des Seniorennetzes in Beverungen ausgezeichnetEinbruch in GrundschuleWohnungseinbruchAuseinandersetzung während AutofahrtDrei Temposünder in den späten AbendstundenPkw überfährt KreisverkehrGefährliches ÜberholmanöverBetrunkener fährt Fußgänger anVerunreinigung des Trinkwassers in WeldaHydrantenkontrolle in RösebeckPoller Fähre wieder in Betrieb

Der Dress Code für den Lichterglanz: Spooky. (Foto: Marc Otto)

Die kleinen Monster der Märchenstadt

Die Kreisstadt kommt dieser Tage nicht zur Ruhe: Durchwanderten vor kurzem noch allerlei legendäre und märchenhafte Wesen, zusammen mit Geschichtenerzählern, Königinnen und Prinzessinnen Höxters Marktplatz, so kamen mit Anbruch der Dunkelheit nun die gruseligeren Gestalten hervor. Es war Halloween, es war Lichterglanz.

north