OWZ zum Sonntag | OWZ zum Sonntag

 (v. l.) Gaby Böker, 2. Vorsitzende Dorfverein Dalhausen; Fabian Lülff, Projektteam DZD; Tobias Böker, Projektteam DZD; Sebastian Rapp, Projektteam DZD; Bürgermeister Tino Wenkel; Stephan Böker, Projektteam DZD; Martina Werdehausen, Projektmitarbeiterin DZD Kreis Höxter; Ben Klenk, 1., Vorsitzender Dorfverein Dalhausen; Iris Kahl, Projektteam DZD; Christof Derenthal, Projektteam DZD und Vorstandsmitglied Dorfverein Dalhausen (Foto: privat)

Dorfhomepage und Dorf-APP StadtLand.Funk offiziell vorgestellt

Ein wichtiger Schritt für die Zukunft des Dorfes ist getan: Am vergangenen Samstag, 22.11.2025, fiel im Korbmachermuseum Dalhausen der Startschuss für die neue Dorfhomepage und die Kommunikations-App „StadtLand.Funk“. Organisiert wurde das Projekt von einem engagierten Projektteam des Dorfvereins Dalhausen, das in den vergangenen Monaten die Umsetzung für den Ort vorbereitet hat.

Störung der StraßenbeleuchtungMann bedroht UnfallbeteiligtenDiakonie verbessert ihre ErreichbarkeitKalender, App-Launch und DienstleisterwechselSaalkarneval eröffnet - Steinheimer Narrenschar präsentiert vielseitiges ProgrammSchließung der Wasserstellen an den Friedhöfen der Stadt HöxterStraßensperrung in FürstenbergZwei Fahrzeuge überfahren AuspuffKupferkabel entwendetFahrer droht FahrverbotLeitpfosten aus Verankerung gerissenAblesung der Wasserzählerstände

Vor dem neuen KTW B der Malteser Brakel (v. l.): Jannis Engel (Round Table), Marlon Rieger (Malteser und Inhaber NovuCare), Henrik Rathke (Round Table), Markus Gödde (ehrenamtlicher Geschäftsführer der Malteser Brakel), Oliver Baumann (Leiter Einsatzdienste Malteser), Monsignore Andreas Kurte, Ortsbeauftragter Caspar von Haxthausen, Dominik Reineke (VerbundVolksbank OWL eG, Brakel), Thomas Albers (Vereinigte Volksbank eG, Brakel), Jan Bastke (Bastke Foliendesign) und Martin Arndt (Malteser Fundraising). Insgesamt rund 4.500 Euro an Geld und Sachspenden kamen für die Malteser Brakel zusammen. (Foto: Anke Buttchereit)

Malteser Brakel schicken neuen Einsatzwagen auf die Straße

Zugegeben – ganz neu ist der Notfall-Krankenwagen (KTW B) nicht, der ab sofort für die Malteser auf Brakels Straßen und Umgebung unterwegs ist. Aber dank großzügiger Spenden konnten die Malteser dieses bestens geeignete, größere und modernere Fahrzeug, das beim Kreis Höxter zum Verkauf stand, ablösen.

north