OWZ zum Sonntag | OWZ zum Sonntag

Das JuHiS-Team des Landkreises (v.l.): Dilber Dur, Marec Wenzel und Chantal Ersu. (Foto: Landkreis Holzminden)

Hinter jeder Tat eine Geschichte

Die junge Frau, die in einem Lebensmittelgeschäft beim Stehlen erwischt wird, ist gerade mal 19 Jahre alt. Sie hat versucht, unter anderem Windeln und Fertiggerichte in einem Kinderwagen aus dem Laden zu schmuggeln. Ein klarer Diebstahl, der berechtigterweise ein Strafverfahren mit einer Verurteilung nach sich zieht, oder? Doch so einfach ist die Sache eigentlich nicht.
Brakel aus der Vogelsicht. (Foto: Stadt Brakel)

Stadtkerne künftig ganzjährig digital erlebbar

Am Tag des offenen Denkmals öffnen viele Städte für einen Tag ihre Türen, um besondere Einblicke in die Geschichte zu geben. Ein Verbund aus sechs Kommunen in Ostwestfalen-Lippe geht einen Schritt weiter: Mit dem Projekt „Smart, 3D, Historisch“ sollen Denkmäler und historische Stadtkerne in Zukunft nicht nur vor Ort, sondern auch digital und ganzjährig in fotorealistischen 3D-Modellen erlebbar gemacht werden. Dafür wurden die historischen Stadtkerne in Detmold, Minden, Rietberg, Rheda-Wiedenbrück, Lemgo und Brakel aus der Luft und in den Straßen bei Kamerafahrten erfasst. Auf Basis hochpräziser Fotoaufnahmen werden die Gebäude, Gassen und Plätze der Altstädte detailliert abgebildet. Es entstehen digitale Zwillinge der Stadtkerne, die künftig nicht nur der Dokumentation dienen, sondern vielfältig eingesetzt werden können etwa zur Visualisierung von Neubauvorhaben in sensiblen Altstadtlagen, für digitale Stadtführungen mit historischen Vergleichsansichten oder als Grundlage für Architekturwettbewerbe, Beteiligungsverfahren und den digitalen Zugang zu Denkmalinformationen.

Zwei Fahrer - drei Blutproben86-Jährige in Bad Driburg vermisstWohnungseinbruchKunststoffe aus der Landwirtschaft11-Jährige angefahrenJugendhilfeausschuss wird neu gebildetZweiräder im FokusAveNATURA-Friedhof wegen Pflegearbeiten vorübergehend geschlossenWohin mit Fallobst? - Bitte nicht ins Grüngut in den Wertstoffsammelstellen!Warnbaken von Brücke geworfenBundesweiter Warntag am morgigen DonnerstagSperrung der Innenstadt zum Firmenlauf 2025

Über so viele Lesefans freuen sich Pfarrer Frank Schäffer und Bürgermeister Hubertus Grimm. (Foto: Bücherei Beverungen)

Abschluss mit „Oskars“ beim SommerLeseClub der Bücherei in Beverungen

Dass „Oskars“ nicht nur in Hollywood, sondern auch in Beverungen verliehen werden, das konnte man hautnah bei der Abschlussveranstaltung des SommerLeseClubs (SLC 2025) in der örtlichen Bücherei miterleben. Allerdings waren die kleinen Menschen die großen Stars.

north