Suche | OWZ zum Sonntag


Regionales FrühwarnsystemFördermittel sichernGemeinsam in die Pedale treten beim Stadtradeln 2025 des Landkreises HolzmindenGeschwindigkeitstrichter zur Lärmbegrenzung aufgestelltNach Unterschrift soll Ausbau zügig startenAktionswochen: „Jeder Stecker zählt. Deutschland sammelt E-Schrott.“mehrWERT informiert UnternehmenAbwechslungsreiches ProgrammStraßensammlung von SperrmüllBio-regionale WertschöpfungskettenMaul- und Klauenseuche nach 37 Jahren zurück in DeutschlandZukunftsregion Weserbergland+ lädt einProjekt mehrWERT startetDanke sagen, während die anderen feiernRegion Leine-Weser erhält Förderung von 279.900 Euro für ihr WasserstoffnetzwerkWeg frei für das RGZ HolzmindenZuhause für Katzen gesuchtMitglied im Migrationsbeirat werdenPixibuch des Landkreises an Grundschulen verteiltWinterbastelwettbewerb für KinderZEE-Aktion „Weihnachtspost“ startetDezentrale WärmeversorgungInternationaler Tag gegen Gewalt an FrauenErneuerung der Fahrbahndecke bei LinseUhu-Schutz im Naturschutzgebiet Ith schon ab Ende nächster WocheLandkreis kauft Spezialanhänger zur Löschung von ElektrofahrzeugenDie Bedeutung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Holzminden: Jugendarbeit: Mehr als nur Türaufschließen und Kaffeetrinken

Heizung optimierenAngebot zur DorfmoderationErfassung von gesetzlich geschützten BiotopenZehn abenteuerliche Tage für 41 Kinder in den NiederlandenGlückwunsch an 16 Absolventen17 Auszubildende starten beim Landkreis ihre BerufskarriereWärmedämmung von WohngebäudenKreike an den Kreisstraßen wieder heimischDörfer im Landkreis haben ZukunftStellungnahme zu dem vom TAH am 4. Juli2024 veröffentlichten Artikel „Landkreis versenkt 11 Mio. Euro beim Breitbandausbau“643.000 Euro für Landkreis HolzmindenDanke sagen am Tag der MüllabfuhrMehr als Runkeln, Rinder und ResthöfeLichtpunktschießen und Sport-StackingEinzigartige Kirschen in einzigartiger LandschaftAmphibienleitsystem auf Kreisstraße 25 installiertTag der offenen TöpfereiKein Versand von Abfallgebührenbescheiden in 2024Aktiv werden und im Dorf etwas bewegenAmphibien wandern schonAlternative für den Ökolandbau?25 Jahre im Dienst der AbfallwirtschaftOnline-Infoabend für FrauenGrabpflegeeinsatz für den FriedenWeihnachtshochwasser mit Überschwemmungen in Nordhessen, OWL und Niedersachsen350 Tonnen Sand gegen das Wasser abgefülltWenn die anderen feiern: Landrat bedankt sich bei Rettungsdienst, Polizei und Kreisleitstelle
Eine Urkunde für zehn oder 20 Jahre aktive Chormitgliedschaft erhielten (v. l.) Helga Matheus, Barbara Siebrecht, Margit Meier-Lichtenthäler, Elisabeth Franz, Marita Burghardt, Maria Droste-Pilhofer, und (nicht im Bild) Christel Zanker, Michael Bexen, Dietmar Barkhausen und Gisela Koch). Die Chorleiterin Ghislaine Seyler (ganz rechts) freut sich über die Treue.  (Foto: Barbara Siebrecht)

Männerstimmen gesucht!

Wer Jahrzehnte einem Verein treu bleibt, hat dort eine Seelenheimat gefunden. Der Beverunger Pop- und Gospel-Chor „be voices“ konnte wieder zehn Sängerinnen und Sänger für zehn bzw. 20 Jahre aktive Mitgliedschaft ehren. Bei „be voices“ passt für viele das Verhältnis von Zielstrebigkeit und Gelassenheit bei der Erarbeitung des Repertoires mit der charmanten Chorleiterin Ghislaine Seydler. „Es wird bei den Proben viel gelacht und man fühlt sich einfach wohl in der Gemeinschaft“, meinte die Sängerin Barbara Siebrecht. Höhepunkte im Jahr sind immer wieder die eigenen Konzerte, Gastauftritte wie bei der Blaskapelle Godelheim oder dem Weihnachtsmarkt in Blankenau und die Mitgestaltung besonderer Gottesdienste in der evangelischen Kirche. Zurzeit macht der Chor, der im Gemeindehaus, Im Bangern, in Beverungen jeweils montags um 18 Uhr probt, Sommerpause. Am 21. August geht es wieder los. Alle Aktiven würde sich über Verstärkung insbesondere bei den Männerstimmen sehr freuen. „Tenöre (m/w/d) werden bei uns auf Wolken gebettet“, meinte Brigitte Preuß vom Vorstandsteam scherzhaft und lädt herzlich ein, einfach mal zu einer Probe dazuzukommen. Erfahrung als Chorsänger ist natürlich hilfreich, aber jeder, der Spaß an harmonischen Klang und flotten Rhythmen der Gospel und Popsongs hat, kann mitmachen. Nach der Sommerpause geht es an die Auffrischung des Repertoires für die Weihnachtskonzerte mit internationalen Weihnachtsliedern und Gospels und vielem mehr. Das ist also ein besonders günstiger Zeitpunkt zum Einstieg. Wer mehr wissen will, schaut sich auf der Homepage www.bevoices.de um, oder spricht mit Daniela Henke vom Vorstandsteam unter Tel. 0173/8242949 oder fragt per Mail an info@bevoices.de.
north