Region Leine-Weser erhält Förderung von 279.900 Euro für ihr Wasserstoffnetzwerk
Das Wasserstoffnetzwerk Leine-Weser hat eine Förderung von rund 279.900 Euro erhalten, das gab selbiges Anfang Dezember offiziell bekannt. Das Geld aus der Richtlinie zur „Förderung von Klimaschutzprojekten im kommunalen Umfeld -Kommunalrichtlinie- des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit“ soll in ein professionelles Netzwerkmanagement, Veranstaltungen und Netzwerkarbeit fließen. Das Netzwerk besteht aus den Landkreisen Diepholz, Hameln-Pyrmont, Hildesheim, Holzminden, Nienburg/Weser, Schaumburg und die Region Hannover und hat zum Ziel, tragfähige Projekte im Bereich der Wasserstofftechnologie durch Kooperationen in der gesamten Region zu identifizieren und umzusetzen. Die Industrie- und Handelskammer Hannover und das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser sind unterstützende Partner. Bereits einige Wochen zuvor hatten die Landräte Dirk Adomat (Hameln-Pyrmont), Bernd Lynack (Hildesheim), Michael Schünemann (Holzminden), Detlev Kohlmeier (Nienburg/Weser), Jörg Farr (Schaumburg) und der Regionspräsident der Region Hannover Steffen Krach eine Zusammenschlusserklärung für die finale Freigabe der Förderung unterzeichnet.