Regionale Einzelhandelsstruktur unter der Lupe
Die Einzelhandelslandschaft befindet sich im stetigen Wandel: Vom inhabergeführten Kiosk bis hin zum großflächigen Einkaufszentrum – neue Formate entstehen, während andere sich zurückziehen. Damit der Landkreis Holzminden sowie weitere 12 Städte und Landkreise des Erweiterten Wirtschaftsraums Hannover (EWH) die Ansiedlung großflächigen Einzelhandels im Rahmen ihrer Regionalplanung abgestimmt aufeinander steuern können, gibt es das sogenannte „Konsensprojekt Großflächiger Einzelhandel“. Dabei handelt es sich um eine Vollerhebung, deren Auswertung am Ende Rückschlüsse auf den derzeitigen Status Quo, aber auch auf künftige Entwicklungen ermöglichen. „Unterstützen Sie uns bei der Erhebung, wir brauchen verlässliche Daten, um sinnvolle Perspektiven für den Einzelhandel schaffen zu können“, appelliert Kreisbaurat Ralf Buberti an alle Einzelhändler mit Geschäften mit mehr als 800 Quadratmetern Verkaufsfläche.