Suche | OWZ zum Sonntag


KiTa-Fachkräfte stärkenFrühlingsgruß im Zeichen des KükensStadt der Düfte und Aromen feiert mit Kükenfest in den FrühlingStammtisch für GründerinnenLadies‘ Circle Höxter-Holzminden spendet 750 Euro an KinderheimatMigrationsrat tagtThemenjahr Lavendel in Sensoria„Schaufenster zum Ehrenamt“ im Radhaus am Markt in Holzminden oz15-25Rückblick, Ehrungen und Ausblick bei gut besuchter MitgliederversammlungSolo Latin KursZed Mitchell – der Saitenmagier wieder in HolzmindenNach Unterschrift soll Ausbau zügig startenLeserbrief:
Erlebniswelt ein wirklicher Gewinn für Holzminden
Osterferien für Energie-Check-Up nutzenHelferaufruf fürs FestivalChristian Ridder ist neuer KreiswaldbrandbeauftragterWechseln in den SommermodusNoch freie Plätze bei SommerfreizeitenNeue Selbsthilfegruppe gründen„Bleibt laut und unbequem“ - HAWK in Holzminden verabschiedet Absolvent*innen der Sozialen Arbeit
Kamishibai-Erzähltheater in der Stadtbücherei HolzmindenHasenpest bislang keine NachweiseSpielerisch Abfalltrennen lernenLadies‘ Circle Höxter-Holzminden spendet 300 Euro an Borgentreicher Verein „Wir! So besonders!“Holzminden hat abgestimmt - dies ist die Bürgermeisterwette des Kükenfestes 2025Häkelkurs für EinsteigerNaturfreundliches Osterfeuer

Vereinbarung zur SportförderungWärme aus und am WasserRankhilfen aus WeidenVerdacht auf Fund von GiftködernFilmprojekt zum Thema „Depressionen“ im ersten Anlauf ein voller ErfolgWaffenbehörde wegen Fortbildung geschlossenProjekt Adelante stellt sich vorKükengelbes Event für die ganze FamilieBücherbasarErster Stammtisch für Menschen mit Behinderungen in HolzmindenRuder-Club Holzminden startet motiviert in die neue SaisonSprechtagEine Hand voll ist erlaubtVortrag: Faszinierende HimmelsphänomeneVocal Hero Finale am 21. März in der Stadthalle HolzmindenHüftgelenkverschleißZukunftstag an der HAWKSensoria begrüßt 10.000. Gast - Kultur, Tourismus und Wirtschaft Hand in HandGelassen im Familienalltag„Musik und Judentum“: Lesung in der Stadtbücherei HolzmindenTag des GesundheitsamtesKreativwettbewerb für junge MenschenBlues an die Weser bringenHomo EmpathicusAktionswochen: „Jeder Stecker zählt. Deutschland sammelt E-Schrott.“Kostenloser Workshop in Holzminden für FrauenEinführung in die NeuroGraphik bei der KVHS Holzminden
north