Im Rahmen des in diesem Jahr ins Leben gerufenen Holzminden Partner-Netzwerks hat die Stadtmarketing Holzminden GmbH am 11. November zum ersten Netzwerktreffen in die Stadthalle eingeladen. Rund 30 Partnerinnen und Partner aus Wirtschaft und Gesellschaft folgten der exklusiven Einladung, um sich in konstruktiver Atmosphäre auszutauschen und gemeinsam Zukunftsideen für die Stadt der Düfte und Aromen zu schmieden.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Anerkennung des Engagements der Sponsoren und Unterstützer, die mit ihrem Einsatz maßgeblich zum kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt beitragen. „Als Holzminden Netzwerk-Partner sind Sie nicht nur Unterstützer – Sie sind Mitgestalter“, betonte das Team des Stadtmarketings in seiner Begrüßung. Rückblickend auf eine erfolgreiche und gut besuchte Veranstaltungssaison, einem abwechslungsreichen Programm und zufriedenen Ausstellern wurde deutlich, wie sehr das Engagement des Partner-Netzwerks Holzminden bereichert. Ob die verkaufsoffenen Sonntage mit kulinarischen Highlights, das Kükenfest, das Weinfest im Duftgarten oder die Marktsommerkonzerte – all diese Formate und noch mehr wären ohne die Unterstützung der Partner nicht denkbar, die sich in vielen Medien präsentieren und netzwerken können. „Holzminden ist nicht nur die Stadt der Düfte und Aromen – sie ist vor allem die Stadt der Menschen, die sich engagieren“, verdeutlichte Karl-Heinz Koch, in Funktion als Stellvertreter des Bürgermeisters, in seinem Grußwort. Das Partner-Netzwerk sei weit mehr: Es sei eine tragende Säule für die Umsetzung zahlreicher Veranstaltungen, die Holzminden sichtbar, lebendig und attraktiv machen – für Bürgerinnen und Bürger ebenso wie für Gäste der Stadt.
Matthias Bieler von der Stadtwerke Holzminden GmbH und Oliver Fuchs von der Braunschweigischen Landessparkasse, beide Netzwerk-Partner der ersten Stunde, standen auf der Bühne Rede und Antwort – und machten deutlich, warum sie sich im Holzminden Partner-Netzwerk engagieren. So wollen die Stadtwerke nicht nur versorgen, sondern mitgestalten und für die BLSK sei das Netzwerk ein Ort des Dialogs mit der Region. Das Holzminden Partner-Netzwerk ermögliche ihnen, gemeinsam mit engagierten Akteuren Ideen zu entwickeln, Verantwortung zu übernehmen und durch starke Verbindungen die Stadt wirtschaftlich, kulturell und als lebenswerter Lebensraum nachhaltig zu stärken.
Mit Blick auf das kommende Jahr freut sich das Stadtmarketing, dass die Gäste das gemeinsame Engagement ausweiten möchten – mit Treffen für die sich engagierenden Partner, auch unter Beteiligung neuer Firmen, sowie mit erfolgreichen Projekten, die den Gewerbetreibenden vor Ort vielfältige Chancen eröffnen. „Ihr Beitrag ist ein klares Zeichen der Verbundenheit mit unserer Heimatstadt. Er zeigt: Wir stehen gemeinsam für Holzminden – für eine Stadt, die sich entwickelt, die begeistert und die Zukunft gestalten will.“ Zum Abschluss des offiziellen Teils des Netzwerktreffens dankte das Stadtmarketing allen bisherigen Sponsoren herzlich für ihr wertvolles Engagement und lud neue Interessierte ein, Teil des starken Netzwerks zu werden. Die Botschaft ist klar: Nur gemeinsam kann Holzminden auch in Zukunft ein Ort bleiben, auf den man mit Stolz blickt.