Publikumspreis an Haus der Düfte und Aromen | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 26.11.2025 09:41

Publikumspreis an Haus der Düfte und Aromen

Preisübergabe (v.l.): Claus Anderhalten, Klaus Füner ( Heinze GmbH), Hagen Zumpe (Salto). (Foto: Stadtmarketing Holzminden GmbH)
Preisübergabe (v.l.): Claus Anderhalten, Klaus Füner ( Heinze GmbH), Hagen Zumpe (Salto). (Foto: Stadtmarketing Holzminden GmbH)
Preisübergabe (v.l.): Claus Anderhalten, Klaus Füner ( Heinze GmbH), Hagen Zumpe (Salto). (Foto: Stadtmarketing Holzminden GmbH)
Preisübergabe (v.l.): Claus Anderhalten, Klaus Füner ( Heinze GmbH), Hagen Zumpe (Salto). (Foto: Stadtmarketing Holzminden GmbH)
Preisübergabe (v.l.): Claus Anderhalten, Klaus Füner ( Heinze GmbH), Hagen Zumpe (Salto). (Foto: Stadtmarketing Holzminden GmbH)

Große Freude in Holzminden: Das Architekturbüro Anderhalten Architekten (Berlin) wurde für das Gebäude des Sensoria – Haus der Düfte und Aromen mit dem Publikumspreis beim Heinze ArchitekturAWARD 2025 ausgezeichnet. Damit erhält das außergewöhnliche Erlebnis-Museum im Herzen Holzmindens erneut überregionale Anerkennung für seine architektonische Qualität und seinen innovativen Charakter.

Architektur mit Signalwirkung

Der Heinze ArchitekturAWARD zählt zu den renommiertesten Architekturpreisen im deutschsprachigen Raum. Jährlich werden herausragende Bauprojekte aus Deutschland und Österreich ausgezeichnet, die architektonische Exzellenz mit nachhaltigem Denken und gesellschaftlicher Relevanz verbinden.

Beim Publikumspreis, der durch ein öffentliches Online-Voting entschieden wird, setzte sich Sensoria gegen zahlreiche Mitbewerber aus unterschiedlichsten Baukategorien durch – ein Zeichen dafür, dass das Holzmindener Projekt nicht nur Fachjurys, sondern auch die breite Öffentlichkeit begeistert.

Architektur als Erlebnis

Das Gebäude von Sensoria zeichnet sich durch seine markante Fassade aus Cortenstahl, großzügige Glasflächen und eine sinnlich erfahrbare Raumführung aus. Ein architektonisches Statement, das perfekten Raum gibt für Sinneserlebnis und Wissensvermittlung.

Seit der Eröffnung begeistert das Haus Besucher:innen aus der Region, zieht Touristen aus Europa, insbesondere Deutschland und Fachkundige aus der ganzen Welt an.

Stolz in Holzminden

„Wir sind unglaublich stolz, dass Sensoria und die Arbeit von Anderhalten Architekten auf so große Resonanz stoßen“, sagt Geschäftsführerin Barbara Richter. „Das Gebäude ist weit mehr als eine Hülle – es ist Teil des Erlebnisses. Kein Raum hat einen 90 Gradwinkel und seine markante Cortenstahl-Fassade wirkt wie eine Rüstung, die das Flüchtige und Unsichtbare der Düfte und Aromen umhüllt und schützt.“

Hintergrund

Der Heinze ArchitekturAWARD wird jährlich von der Heinze GmbH, einem der führenden Informationsdienstleister der Baubranche, ausgelobt. 2025 steht der Wettbewerb unter dem Motto „Bauwende gestalten“ – ausgezeichnet werden Projekte, die nachhaltige Architektur, innovative Materialien und zukunftsweisende Konzepte beispielhaft verbinden.

Neben den Fachpreisen wird auch der Publikumspreis vergeben, über den in einem bundesweiten Online-Voting abgestimmt wird. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Klimafestivals für die Bauwende am 19. November 2025 statt.

Mit dem Publikumspreis beim Heinze ArchitekturAWARD rückt Holzminden erneut in den Fokus der nationalen Architektur- und Kulturlandschaft.

„Diese Auszeichnung zeigt, dass herausragende Architektur nicht nur in Metropolen entsteht“, so Richter weiter. „Sie ist eine Anerkennung für alle, die daran geglaubt haben, dass ein Ort wie Sensoria Menschen für Wissenschaft und Kultur begeistern kann. Für Holzminden ist sie zugleich ein starkes Zeichen dafür, welche Impulse im ländlichen Raum möglich sind, wenn Mut und visionäres Denken zusammenkommen. Und sie würdigt das mutige Investment der Stadt, die bewusst daraufgesetzt hat, ihre Innenstadt durch Kultur wieder zu einem lebendigen Mittelpunkt zu machen.“

north