Mit großen Schritten nähert sich die besinnlichste Zeit des Jahres – und in der Stadt der Düfte und Aromen laufen die Vorbereitungen dafür auf Hochtouren: Die meisten Hütten sind aufgebaut, der Weihnachtswald erstrahlt im satten Tannengrün und die Natur-Eisbahn nimmt Gestalt an. Der 51. Holzmindener Weihnachtsmarkt verspricht auch in diesem Jahr wieder festliche Stimmung und winterliche Genüsse. Am Montag, dem 24. November, um 18 Uhr wird Bürgermeister Christian Belke den Markt feierlich eröffnen und damit den Startschuss für sechs Wochen voller Lichterglanz, gemütlicher Atmosphäre und kulinarischer Köstlichkeiten auf dem festlich geschmückten Marktplatz geben. Bis zum 4. Januar 2025 lädt Holzminden Einheimische und Gäste zu einem ausgedehnten Weihnachtsvergnügen ein. „Der Weihnachtsmarkt ist für viele Menschen ein Ort der Begegnung, des Innehaltens und der weihnachtlichen Vorfreude. Ich freue mich auch in diesem Jahr wieder, die Holzmindener*innen und unsere Gäste aus nah und fern begrüßen zu dürfen“, so Bürgermeister Christian Belke. „Lassen Sie den Alltag ein wenig hinter sich und genießen Sie winterliche Momente beim Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen und freuen Sie sich auf gemütlichen Genuss im Lichterglanz unseres schönen Marktplatzes. In dieser besonderen Zeit des Jahres gilt es mehr denn je zusammenzurücken, einander Wertschätzung zu zeigen und den Fokus auf die schönen Momente sowie ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest zu lenken.“
„Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder eine ausgewogene Mischung aus vertrauten Angeboten und neuen Impulsen präsentieren können“, sagt Matthias Kumlehn, Geschäftsführer der Schwager GmbH & Co. KG und Veranstalter des Weihnachtsmarktes. „Der Holzmindener Weihnachtsmarkt lebt von seiner Vielfalt und der besonderen Atmosphäre, die ihn zu einem beliebten Treffpunkt in der Adventszeit macht.“ Maritta Ahrend sorgt mit ihren beliebten Schmalzkuchen für süße Nostalgie, während Pierre Jäger mit Blumenkohl, Pilzpfanne und holländischen Pommes deftige Genüsse serviert. Heinz Thiessen lockt Naschkatzen mit einem bunten Sortiment an Süßwaren und Michaela Krummacker verwöhnt mit ihren köstlichen Crêpes. Auch Imbiss Meyer ist wieder mit seinem bewährten Angebot vertreten. Italienisches Flair bringt Pizza da Piero auf den Marktplatz – mit knuspriger Pizza und gefüllter Calzone. Andreas Bobzin ergänzt das mediterrane Angebot mit Pinsa und schenkt dazu Glühwein aus. Für einen kulinarischen Ausflug in ferne Geschmackswelten sorgt Rajinder Kumar mit einem Angebot aus seinem Restaurant Cactus. Natürlich darf der Glühwein nicht fehlen: Gleich mehrere Anbieter sorgen mit verschiedenen Variationen für wohlige Wärme und festliche Stimmung. Für Überraschungsliebhaber sind auch die beliebten „Secret Packages“ wieder mit dabei. Auch wenn sich der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr von einigen vertrauten Gesichtern verabschieden muss, bringt das neue Angebote mit sich: „Krummacker’s Glühweinbude ist nicht mehr vertreten, dafür erweitert Fikriye Soydal, bekannt durch ihren Omega-3-Fischimbiss, mit frisch zubereiteten Fischspezialitäten wie Kibbeling, Backfisch und Fischbrötchen das winterliche Genussangebot“, berichtet Matthias Kumlehn. „Auch das Kinderkarussell von Bernhard Ahrend ist in diesem Jahr nicht dabei, doch mit dem neuen Fahrgeschäft von Schäfer & Sohn ist für fröhliches Kinderlachen und leuchtende Augen gesorgt.“
Ein Highlight des Holzmindener Weihnachtsmarktes ist auch in diesem Jahr wieder die beliebte Natur-Eisbahn, die ab Dienstag, dem 25. November, das volle Schlittschuhvergnügen bietet. Ob Anfänger oder geübte Kufensportler – hier kommt jeder auf seine Kosten. Besonders gesellig wird es auf den zwei integrierten Eisstockbahnen, die erneut für sportliche Begegnungen sorgen. „Für Fans des Eisstockschießens bieten wir wieder die Möglichkeit, die Bahnen mittwochs, donnerstags und freitags ab 16 Uhr zu mieten“, erklärt Michaela Reinecke-Koller, Geschäftsführerin der Stadtmarketing Holzminden GmbH. Interessierte können ihre Anfragen an das Stadtmarketing unter der Telefonnummer 05531/99053-00 richten. Ein sportlicher Höhepunkt erwartet die Besucher zwischen den Jahren: Vom 28. bis 30. Dezember 2025 treten bis zu 24 Mannschaften beim 4. Ralf Schwager Eisstock Cup gegeneinander an und kämpfen um den begehrten Pokal. „Auch hierfür nehmen wir gerne Anmeldungen entgegen“, ergänzt Inga Schaper, Eventmanagerin der Stadtmarketing Holzminden GmbH.
Erstmals sind in diesem Jahr in der Tourist-Information Holzminden sowie im Kaufhaus Schwager als Ergänzung zur Barzahlung Weihnachtsmarkt-Gutscheine erhältlich. Vom 24. November bis zum 4. Januar können diese Gutscheine im Wert von 3 Euro an jedem Stand des Marktes eingelöst werden – ganz gleich, ob Glühweinbude, Imbiss, Süßwarenstand, Karussell oder Eisbahn. „Mit den Weihnachtsmarkt-Gutscheinen möchten wir den Besucherinnen und Besuchern eine unkomplizierte Möglichkeit bieten, Freude zu verschenken und gleichzeitig die Vielfalt unseres Marktes zu entdecken“, sagt Inga Schaper. „Ob als kleines Dankeschön, als Türchen im Adventskalender oder einfach für den nächsten Glühwein – die Gutscheine sind vielseitig einsetzbar und stärken zugleich den lokalen Zusammenhalt.“ Zusätzlich zu den neuen Weihnachtsmarkt-Gutscheinen gibt es wie gewohnt Eisbahn-Gutscheine für Kinder und Erwachsene sowie eine praktische 10er-Karte für Kinder.
Der Holzmindener Weihnachtsmarkt bietet nicht nur kulinarische Genüsse und winterliche Atmosphäre, sondern auch ein abwechslungsreiches musikalisches und unterhaltendes Rahmenprogramm. Um diesem Programm den passenden Rahmen zu geben, haben sich die Veranstalter in diesem Jahr erneut für eine fest installierte Bühne entschieden, die über die gesamten sechs Wochen hinweg auf dem Marktplatz stehen bleibt.
Den feierlichen Auftakt übernimmt am Montag, dem 24. November, direkt nach der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Christian Belke, der Sänger Karl-Jakob Vogt. Er ist Mitglied der Lehrer-Band der Musikschule Holzminden „Teacher’s Finest“ und sorgt für ein rockiges Opening. „Anlässlich des Todestages von Freddie Mercury, der auf den 24. November fällt, haben wir uns für eine besondere musikalische Hommage entschieden“, berichtet Inga Schaper. „Zur Eröffnung wird Karl-Jakob Vogt den Queen-Weihnachtshit „Thank God it’s Christmas“ performen und damit einen emotionalen und kraftvollen Start in die Weihnachtszeit setzen.“
Auch in diesem Jahr lädt der Holzmindener Weihnachtsmarkt jeden Mittwoch zum beliebten After-Work-Event ein. Von 18 bis 20 Uhr verwandelt sich der festlich geschmückte Marktplatz in einen Treffpunkt für alle, die nach einem langen Arbeitstag entspannen und die winterliche Atmosphäre genießen möchten. „Bei Glühwein, Punsch und leckeren Köstlichkeiten ist der Mittwochabend der perfekte Anlass, um sich mit Kollegen oder Freunden auf einen fröhlichen Drink zu treffen“, sagt Michaela Reinecke-Koller. Damit jeder Mittwoch zu einem ganz persönlichen Fest der Freude wird, locken die Hütten mit besonderen Angeboten. Das After-Work-Event ist damit für alle, die den Winter in guter Gesellschaft genießen möchten, ein sozialer Fixpunkt im Wochenkalender.