Aufklärung über Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Vortragsnachmittag zu Herzwochen | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 14.11.2025 09:06

Aufklärung über Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Vortragsnachmittag zu Herzwochen

Dr. med. Jan Körfer, Kardiologe und Chefärztliche Leitung in Bad Pyrmont. (Foto: Agaplesion Ev. Bathildiskrankenhaus, Bad Pyrmont)
Dr. med. Jan Körfer, Kardiologe und Chefärztliche Leitung in Bad Pyrmont. (Foto: Agaplesion Ev. Bathildiskrankenhaus, Bad Pyrmont)
Dr. med. Jan Körfer, Kardiologe und Chefärztliche Leitung in Bad Pyrmont. (Foto: Agaplesion Ev. Bathildiskrankenhaus, Bad Pyrmont)
Dr. med. Jan Körfer, Kardiologe und Chefärztliche Leitung in Bad Pyrmont. (Foto: Agaplesion Ev. Bathildiskrankenhaus, Bad Pyrmont)
Dr. med. Jan Körfer, Kardiologe und Chefärztliche Leitung in Bad Pyrmont. (Foto: Agaplesion Ev. Bathildiskrankenhaus, Bad Pyrmont)

Stets im November finden die sogenannten „Herzwochen“ statt, die sich der Aufklärung über Herz-Kreislauf-Erkrankungen und der Förderung der Herzgesundheit widmen. Im Rahmen dessen findet am Donnerstag, 27. November, um 15.30 Uhr in der Georg-von-Langen-Schule in Holzminden ein kostenloser Vortragsnachmittag statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Gesundheitsamt des Landkreises Holzminden in Zusammenarbeit mit der Deutschen Herzstiftung.

Der Motor unseres Körpers, das Herz, muss seine Arbeit rund um die Uhr leisten. Umso wichtiger ist es, nicht nur Anzeichen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen früh genug zu erkennen, sondern auch durch Vorsorge vorzubeugen. Die von der Deutschen Herzstiftung ins Leben gerufenen „Herzwochen“ stehen passend dazu in diesem Jahr unter dem Motto „Gesunde Gefäße – gesundes HERZ. Den Herzinfarkt vermeiden“ und informieren über die Koronare Herzkrankheit (KHK), die die Grunderkrankung und Vorstufe des Herzinfarkts ist. Laut den Zahlen der Deutschen Herzstiftung gilt die KHK mit rund 540.000 Krankenhausaufnahmen als häufigste Herzerkrankung in Deutschland und ist die führende Todesursache mit rund 120.000 Todesfällen pro Jahr – davon 44.000 Herzinfarkt-Sterbefälle.

Informieren und Vorbeugen ist auch die Devise der Vortragsveranstaltung des Gesundheitsamtes. So wird Dr. med. Jan Körfer, Kardiologe und Chefärztliche Leitung in Bad Pyrmont, in seinem Vortag auf die medizinischen Aspekte der chronischen Herzerkrankung eingehen und damit das Motto der diesjährigen Herzwochen aufgreifen. In einem zweiten Vortrag wiederum wird Steve Sander, Geschäftsführer des Kreissportbundes Holzminden über das Thema Herzsport referieren.

Eingeladen zu der Veranstaltung sind alle, die sich über Herzerkrankungen, die Prävention und Behandlung dieser informieren möchten. Weitere Informationen sind auf der Website der Deutschen Herzstiftung unter www.herzstiftung.de/herzwochen zu finden. Bei Fragen zur Veranstaltung steht das Gesundheitsamt unter 05531/707 738 oder gesundheitsfoerderung@landkreis-holzminden.de zur Verfügung.

north