Gewalt gegen Frauen und Mädchen | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 11.11.2025 13:32

Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Das Gleichstellungsbüro beim Landkreis Holzminden lädt zusammen mit den Gewaltberatungsstellen BISS (Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt), Befem (Beratung für Mädchen und Frauen bei Mobbing, Stalking, Bedrohung und Gewalt) und dem Frauenhaus im Landkreis Holzminden, allesamt vom Verein für Sozialpädagogik, zu einer Infoveranstaltung zum Thema Antifeminismus, Gewalt gegen Frauen und Mädchen ein. Die Veranstaltung findet statt am Montag, 24. November, von 14 bis 17 Uhr im Familienzentrum Holzminden, Sollingstraße 101.

Zum Tag der Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen wird bei Kaffee und Kuchen ein sicherer Ort und offener Raum geschaffen für Austausch, Zuhören und Solidarität. Gespräche dürfen entstehen, die sonst zu oft im Verborgenen bleiben.

Das „Kaffeekränzchen“ zum Thema Antifeminismus ist aber kein Tratsch, sondern zeigt klare Haltung. Der etwas veraltet wirkende Begriff ist dabei bewusst gewählt: Früher war das Kaffeekränzchen einer der wenigen Orte, an denen Frauen offen sprechen konnten - auch über das, was niemand hören wollte. Die Referentin der Amadeu Antonio Stiftung Selina Alin wird einen Vortrag halten, angelehnt an das Projekt „Take a stand against Antifeminism”. Die Amadeu Antonio Stiftung engagiert sich aktiv gegen die zunehmende Verbreitung von antifeministischen Haltungen und deren antidemokratischen Auswirkungen. Die Poetry-Slamerin Ruby s. Zeugs wird zum Thema: „Geschlechter im öffentlichen Raum” eine etwas andere Art von Gedicht vortragen. Verschiedene Institutionen stellen sich mit Infoständen vor und weisen auf ihre Beratungsangebote hin.

Am 24. November wird über das gesprochen, was viele immer noch lieber verdrängen. Denn Feminismus ist keine Mode, sondern eine Antwort auf reale Gewalt. Männer sind unbedingt willkommen.

north