im Rahmen der Charity-Aktion des Beveraner Frühlingsturniers für einen guten Zweck von verschiedenen inklusiven und gemeinnützigen Projektgruppen gestaltet und bei dem Reitturnier in Bevern versteigert worden. Den Erlös von 4.600 Euro aus der letzten Auktion hat nun die Produktionsschule der KVHS Holzminden erhalten und ist somit mit dem nächsten Kunstprojekt an der Reihe.
Es ist schon so etwas wie eine Tradition des Beveraner Frühlingsturniers geworden: Gerald Schoppe, Vorsitzender des Beveraner Reitvereins und Organisator des Frühlings-Reitturniers, hat Anfang Juli den Scheck mit dem Versteigerungserlös feierlich in die Hände des nächsten sozialen Trägers gegeben. Unterstützt wurde er dabei von Maria und Witali Altergott, Inhaber der Rewe-Märkte in Bevern und Holzminden, die den Grillpavillon beim diesjährigen Reitturnier ersteigern konnten. Christian Diekmann, Werkstattpädagoge der Produktionsschule, nahm den Scheck dankend an.
In der Produktionsschule Weser-Solling in Holzminden wird jungen Menschen zwischen 14 und 27 Jahren die Möglichkeit gegeben, sich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. Dabei werden sie von Berufs-, Werkstatt- und Sozialpädagogen unterstützt. Neben individuellem Bewerbungstraining können die Teilnehmenden sich besonders in den Bereichen Handwerk und Gastronomie qualifizieren.
Gerald Schoppe vertraut auf eine effektive Verwendung der Spendengelder für ein Kunstprojekt und meint: „Inklusive Projekte wie diese schaffen Begegnung“, erklärte Schoppe, „Wichtig ist uns, dass die jungen Menschen in der Produktionsschule einfach eine gute Zeit und die finanziellen Möglichkeiten haben, etwas Tolles zu gestalten.“ Gespannt sei man aber natürlich, was am Ende für ein Objekt entstehen wird. Enthüllt wird besagtes Kunstobjekt erst zum nächsten und dann mittlerweile vierten Reitturnier in Bevern.