Teilnehmerrekord im Jubiläumsjahr erwartet | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 18.08.2025 10:54, aktualisiert am 18.08.2025 10:59

Teilnehmerrekord im Jubiläumsjahr erwartet

Freuen sich auf den Start des 10. Firmenlaufs Höxter: Karsten Gonzaga (Abteilungsleiter Sport in der Sport- und Modehaus Klingemann GmbH), Jens Klingemann (Geschäftsführer Sport- und Modehaus Klingemann GmbH), Jörg Albers (Unternehmenskundenbetreuer Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter) und Thomas Pottmeier (Teamleiter Vertrieb AOK NordWest). (Foto: AOK/hfr.)
Freuen sich auf den Start des 10. Firmenlaufs Höxter: Karsten Gonzaga (Abteilungsleiter Sport in der Sport- und Modehaus Klingemann GmbH), Jens Klingemann (Geschäftsführer Sport- und Modehaus Klingemann GmbH), Jörg Albers (Unternehmenskundenbetreuer Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter) und Thomas Pottmeier (Teamleiter Vertrieb AOK NordWest). (Foto: AOK/hfr.)
Freuen sich auf den Start des 10. Firmenlaufs Höxter: Karsten Gonzaga (Abteilungsleiter Sport in der Sport- und Modehaus Klingemann GmbH), Jens Klingemann (Geschäftsführer Sport- und Modehaus Klingemann GmbH), Jörg Albers (Unternehmenskundenbetreuer Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter) und Thomas Pottmeier (Teamleiter Vertrieb AOK NordWest). (Foto: AOK/hfr.)
Freuen sich auf den Start des 10. Firmenlaufs Höxter: Karsten Gonzaga (Abteilungsleiter Sport in der Sport- und Modehaus Klingemann GmbH), Jens Klingemann (Geschäftsführer Sport- und Modehaus Klingemann GmbH), Jörg Albers (Unternehmenskundenbetreuer Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter) und Thomas Pottmeier (Teamleiter Vertrieb AOK NordWest). (Foto: AOK/hfr.)
Freuen sich auf den Start des 10. Firmenlaufs Höxter: Karsten Gonzaga (Abteilungsleiter Sport in der Sport- und Modehaus Klingemann GmbH), Jens Klingemann (Geschäftsführer Sport- und Modehaus Klingemann GmbH), Jörg Albers (Unternehmenskundenbetreuer Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter) und Thomas Pottmeier (Teamleiter Vertrieb AOK NordWest). (Foto: AOK/hfr.)

Der Firmenlauf Höxter startet zum 10. Mal und noch ist Zeit, sich dafür anzumelden, ein Team zusammenzustellen und mit dem Training zu starten. Sich gemeinsam auf so ein Event vorzubereiten, ist nicht nur gut fürs Laufen, sondern auch für den Teamgeist. Denn wenn am Freitag, 12. September, um 18 Uhr das Startsignal auf dem Marktplatz ertönt, werden sich wieder mehr als tausend motivierte Läuferinnen und Läufer auf die rund fünf Kilometer lange Strecke begeben. „Zum 10- jährigen Jubiläum gibt es einige Neuigkeiten. Die Strecke wurde angepasst, ein Schülerlauf ist hinzugekommen und die Startnummern können von Mittwoch, 10.September, bis Donnerstag, 11.September, in der Sportabteilung des Modehauses Klingemann abgeholt werden,“ so Jens Klingemann vom Modehaus. „Das entspannt die Situation am Lauftag und alle können sich auf den Lauf freuen. Derzeit nehmen wir noch Anmeldungen entgegen,“ ergänzt AOK Teamleiter Vertrieb Thomas Pottmeier. „Und für viele ist so ein Lauf der Beginn einer anhaltenden Laufbegeisterung“, bekräftigt Jörg Albers, Unternehmenskundenberater Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter. Alle Informationen zum Firmenlauf gibt es online unter www.aok-firmenlauf.de.

Die Anmeldeportale sind noch bis zum 6.September geöffnet. „Wir möchten unsere Teilnehmer-Bestmarke überbieten und peilen in diesem Jahr 1.200 Teilnehmer an“, sagt Klingemann.

Der Bambini Lauf startet um 17 Uhr. Erstmalig geht um 17:30 Uhr auch ein Schülerlauf für die Altersgruppe 10 – 14 Jahre auf eine längere Runde von 1.250 m. Auch hier sind kostenlose Anmeldungen in der Sportabteilung des Modehauses Klingemann erforderlich. „Der Sparkassensonderpreis wird bereits zum zweiten Mal vergeben. Die beiden Schulen mit den meisten teilnehmenden Schüler*innen dürfen sich über je 250 Euro für den Förderverein der Schule freuen“, ergänzt Andreas Trotz, Vorstandsmitglied der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter. Im Anschluss an den Schülerlauf ist dann ab 18 Uhr der Hauptlauf, der Firmenlauf, geplant. Start ist ebenfalls in der Marktstraße Höhe Marktplatz. Von dort geht es auf den 1.250 Meter langen Rundkurs durch die Höxteraner Innenstadt. Dieser ist nach dem Start viermal zu durchlaufen.

„Auch wenn beim Firmenlauf der Spaß und die Freude an der gemeinsamen Bewegung im Vordergrund stehen, werden wir trotzdem die Laufzeiten messen und für diejenigen, die es interessiert, Ergebnislisten online mit den entsprechenden Zeiten zur Verfügung stellen“, so Gonzaga. Die Zeitmessung erfolgt ausschließlich über den elektronischen easychip der Firma runtime. Eine Benutzung eigener anderer Zeitnahmechips ist somit nicht möglich.

Direkt im Anschluss an den Firmenlauf ist die Siegerehrung geplant. Ausgezeichnet werden die je drei besten Damen-, Herren und gemischte Teams sowie die drei besten Einzelläuferinnen- und Läufer.

Anmeldungen sind ausschließlich online unter www.aok-firmenlauf.de möglich. Dort finden Interessierte alle Informationen rund um den Lauf. Die Startgebühr beträgt acht Euro pro Teilnehmer. Die gesamten Startgebühren des Firmenlaufs werden in diesem Jahr an die Kinder- und Jugendfeuerwehren im Stadtgebiet Höxter inklusive der zwölf Ortschaften gespendet.

north