Amazonien an der Weser: Höxteraner Paradiesgarten öffnet | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 06.08.2025 09:30

Amazonien an der Weser: Höxteraner Paradiesgarten öffnet

Leere Glasflaschen dienen der Dekoration. (Foto: privat)
Leere Glasflaschen dienen der Dekoration. (Foto: privat)
Leere Glasflaschen dienen der Dekoration. (Foto: privat)
Leere Glasflaschen dienen der Dekoration. (Foto: privat)
Leere Glasflaschen dienen der Dekoration. (Foto: privat)

Der Höxteraner Paradiesgarten öffnet am Samstag 9. August, und Sonntag, 10. August, seine Tore für alle Garten- und Naturfreunde.

Der Paradiesgarten ist in dieser regnerischen Zeit ein wahrhaftiger Regenwald. Die Farben der Blätter erscheinen kräftiger und es tropft nach dem Regen noch eine Zeitlang vom Blätterdach. Man könnte glauben, man stünde in Amazonien und nicht in Höxter an der Weser. 15m hohe Bruchweiden sind von Lianen (Akebien) überzogen. Rosen hängen mit verschiedenförmigen Hagebutten voll. Es duftet, summt und zwitschert aus allen Richtungen. Totholz wird bewusst an den Bäumen oder auf dem Waldboden gelassen, welche Lebensraum für eine Vielzahl für Insekten bietet. Im diesem Garten befinden sich sowohl heimische als auch exotische Pflanzen wie den Szechuan Pfefferstrauch oder die Kastanienrose. Auch zehn Meter hohe Bambuspflanzen oder der Spazierstockbambus sind Teil in diesem phantastischen Garten. Alles ist miteinander verwoben und vernetzt.

An diesem Netz hat Herr Senge nicht nur mit pflanzlichen Elementen mitgewoben, sondern auch mit architektonischen Elementen. So wurden über 10.000 leere Wein- und Sektflaschen für Häuschen, Rundbögen und Mauern verbaut. Auch befindet sich im Waldgarten ein 15 Jahre altes, rundes Strohballenhäuschen mit Grün Dach. Nutzen Sie eine der wundervollen und informativen ca. einstündigen Führungen mit Herrn Senge, welche im Eintrittspreis inbegriffen sind. Oder, wandeln Sie besonnen durch den Garten und lassen sich von der Schönheit der Natur berühren.

Geöffnet von 11 bis 19 Uhr. Die einstündigen Führungen beginnen zu jeder vollen Stunde (außer 13 Uhr). Treffpunkt ist der Garteneingang.

Hinweis: Der Garten liegt 5 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Höxter Rathaus auf der anderen Weserseite. Er liegt rechts hinter der Tankstelle an der Weserbrücke. Eintritt: Spendenbasis von 3 Euro pro Erwachsener ab 18 Jahre, Kinder kostenlos. Hunde sind angeleint erlaubt.

Weitere Bilder und Informationen finden Sie unter https://www.gaerten-in-westfalen.de/de/tage-der-garten-und-parks-westfalen-lippe/geoffnet-in-ostwestfalen-lippe/37671-hoexter-hoexteraner-paradiesgarten/

north