Im Advent taucht die Altstadt Höxters mit den leuchtenden Märchenfiguren in ein zauberhaftes Licht. Zwischen den Hütten auf dem Marktplatz duftet es nach Glühwein und Reibekuchen und Crêpes. Ein Kinderkarussell dreht sich und verschiedene Stände bieten floristischen Adventsschmuck, Lichterbögen, Strickwaren, Kräuterbonbons, Kerzen, Honig und mehr. Vereine wie die Katzenhilfe informieren über ihre Arbeit und die Christliche Bücherstube bietet Material, das die Wartezeit auf Christi Geburt besinnlich verkürzt.
Mit Freunden oder Kollegen auf das Fest einstimmen fällt auf dem Weihnachtsmarkt in Höxter leicht. Jeden Donnerstag ist Happy Hour von 16 bis 17 Uhr, mit 2 für 1 Angeboten am Glühweinstand. Die Kernöffnungszeiten des Weihnachtsmarkts in Höxter sind montags bis samstags von 11 bis 19 Uhr, freitags mit Live-Musik bis 20 Uhr und sonntags zwischen 13 und 19 Uhr.
Am Samstag, 6. Dezember wird hoher Besuch erwartet. Der heilige Nikolaus kommt und verteilt um 16 Uhr kleine Geschenke an die Kinder. Die Geschäfte haben an allen Adventssamstagen bis um 18 Uhr geöffnet. Am Sonntag, dem 7. Dezember wird der Plätzchensonntag als verkaufsoffener Sonntag zwischen 13 und 18 Uhr gefeiert. Es ist also reichlich Zeit für einen entspannten Einkauf der Geschenke für die Lieben. Früh anfangen mit dem Weihnachtseinkauf lohnt sich besonders am Plätzchen-Sonntag.
Ein abwechslungsreiches Programm haben die Organisatoren zusammengestellt. Mit dabei sind unter anderem die „Dolce Vita, die Partyband“, die Jagdhornbläser Figurentheater, Puppentheater, Weihnachtliche Lieder von Saxophon oder Blechbläsern, eine Stadtführung mit Nachtwächter das Akustik Duo „Klangvoll“, die Jazz-Band „InTakt“ und viele mehr. Die Musikschule Höxter spielt mittwochs, freitags gibt es Live-Musik ab 17 Uhr, samstags unterhält Puppentheater die Kinder und sonntags ist Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie geplant.
Bis fast zum Ende des Weihnachtsmarkts läuft der Verkauf der Glückslose (solange der Vorrat reicht) am Glühweinstand. Die Hauptgewinne werden am Dienstag, dem 23. Dezember um 17 Uhr ausgegeben. Anschließend werden die Weihnachtsbäume des Marktes verschenkt. Mit den Weihnachtsgrüßen der Musikschule endet der Weihnachtsmarkt um 12 Uhr kurz vor Heiligabend.