Das Weserbergland ist gleich für zwei renommierte Publikumspreise nominiert: den Bike&Travel Award 2026 und den trekking-Award 2026. Beide Auszeichnungen werden von den Leserinnen und Lesern der gleichnamigen Fachmagazine vergeben. Nun sind alle Menschen aus dem Weserbergland sowie Fans der Region bundesweit eingeladen, ihre Stimme abzugeben.
Beim Bike&Travel Award ist das Weserbergland in der Kategorie „Die beliebtesten Radwege und Regionen in Deutschland“ an Stelle 7 gelistet. Das Voting läuft bis zum 7. Januar 2026. Auch beim trekking-Award 2026 ist das Weserbergland in der Kategorie „Wanderregionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz“ vertreten. Hier endet das Voting am 6. Januar 2026.
„Diese Nominierungen sind eine wunderbare Anerkennung für unsere Region und zeigen, dass das Weserbergland sowohl bei Radfahrenden als auch bei Wanderbegeisterten einen ausgezeichneten Ruf genießt”, freut sich Petra Wegener, Geschäftsführerin des Weserbergland Tourismus e.V. (WT). Sina Scholz, Senior Projektmanagerin beim WT, ergänzt: „Jetzt kommt es auf die Unterstützung aus der Region an. Jede Stimme zählt und hilft dabei, das Weserbergland noch bekannter zu machen. Wir laden alle ein, mit ihrer Stimme ein Zeichen für unsere vielfältige Wander- und Radlandschaft zu setzen.”
Auf der Website der beiden Magazine (https://www.wir-leben-outdoor.de) können Interessierte ihre Favoriten wählen. Wer abstimmt, hat die Chance auf attraktive Gewinne: Beim Bike&Travel Award wird ein Hotelaufenthalt für zwei Personen in Tirol im Wert von rund 2.700 Euro verlost. Beim trekking-Award gibt es eine hochwertige Outdoor-Ausrüstung im Gesamtwert von über 900 Euro zu gewinnen.
Weitere Informationen rund um das Weserbergland sind beim Weserbergland Tourismus e.V. unter Tel. 05151/93000 oder unter www.weserbergland-tourismus.de erhältlich.