StadtStrand 2025 in Brakel mit tollem Programm gestartet | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 14.08.2025 13:25

StadtStrand 2025 in Brakel mit tollem Programm gestartet

Linda Peine (Caritas), Ninja Bröker (Jugendfreizeitstätte), Anne Höke ((für die Kitas), Maria Künneke (Bücherei) und hinten Walburga Rox und Jutta Fransen (Landfrauen) habe für und mit Kindern geplant.  (Foto: Barbara Siebrecht)
Linda Peine (Caritas), Ninja Bröker (Jugendfreizeitstätte), Anne Höke ((für die Kitas), Maria Künneke (Bücherei) und hinten Walburga Rox und Jutta Fransen (Landfrauen) habe für und mit Kindern geplant. (Foto: Barbara Siebrecht)
Linda Peine (Caritas), Ninja Bröker (Jugendfreizeitstätte), Anne Höke ((für die Kitas), Maria Künneke (Bücherei) und hinten Walburga Rox und Jutta Fransen (Landfrauen) habe für und mit Kindern geplant. (Foto: Barbara Siebrecht)
Linda Peine (Caritas), Ninja Bröker (Jugendfreizeitstätte), Anne Höke ((für die Kitas), Maria Künneke (Bücherei) und hinten Walburga Rox und Jutta Fransen (Landfrauen) habe für und mit Kindern geplant. (Foto: Barbara Siebrecht)
Linda Peine (Caritas), Ninja Bröker (Jugendfreizeitstätte), Anne Höke ((für die Kitas), Maria Künneke (Bücherei) und hinten Walburga Rox und Jutta Fransen (Landfrauen) habe für und mit Kindern geplant. (Foto: Barbara Siebrecht)

Schon zum 6. Mal laden die Stadt Brakel und der Werbering ein, die Innenstadt Brakel auf besondere Weise zu erleben. Der StadtStrand besteht einer Bühne und aus 100 Tonnen Sand, die den Platz vor dem Rathaus bedecken. Täglich bis zum 28. September zwischen 8 und 20 Uhr ist hier Buddeln, Treffen und Entspannen auf Liegestühlen und zwischen Palmen erwünscht. Die 180 Quadratmeter große Sandfläche wird für ein ungetrübtes Vergnügen jeden Abend abgedeckt und morgens vom Bauhof gesäubert und kann kostenfrei genutzt werden. Ohne die finanzielle Unterstützung der heimischen Banken, der Verbund Volksband, der Sparkasse und der Vereinigten Volksbank wäre der StadtStrand nicht durchführbar. Der Sand wird nach den sechs tollen Wochen vor dem Rathaus im Brakel weiterverwendet und zum Beispiel für die Sandbereiche der Spielplätze recycelt.
Der Vertreter des Bürgermeisters Alexander Kleinschmidt freut sich mit Wirtschaftsförderer David Prott über die vielen Ehrenamtliche und Organisationen die ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt haben.

Die Kindertagesstätten haben Bastel- und Spielangebote geplant wie Sommercappys oder Wurfbälle basteln, Glitzertattoos, Stofftaschen bemalen oder Entenangeln. Der Babysitterkurs der Gesamtschule organisiert an zwei Nachmittagen Spiel und Spaß mit Kindern. Am Dienstag, 19. August lädt der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst zu Aktionen und Musik am Strand ein. Tattoos malen und Glücksrad gibt’s am Dienstag, 26. August mit der Caritas Frühförderung. Zum Weltkindertag am 20. September gibt es einen Nachmittag mit Puppenspiel und Infos zu Kinderrechten und am 3. September ist einen Aktionstag für Jugendliche vom Caritasverband geplant.
Die Bücherei St. Michael bietet immer donnerstags ab 16 Uhr eine Vorlesestunde für Kindergarten und Grundschulkinder an und anschließend kann die Bücherei erkundet werden. Die Landfrauen machen einen Aktionsvormittag „Rund um die Milch“.

Auch für Erwachsenen wird viel geboten. Im Vorfeld der Kommunalwahl lädt die CDU zu ihrem Sommerfest am Donnerstag, 21. August, Bündnis 90/Die Grünen veranstalten einen Familien- & Kindernachmittag mit Spielmobil am Sonntag, 24. August und die SPD lädt zum „Kandidaten grillen“ am Freitag, 12. September ein. In gemütlicher Atmosphäre mit Speisen und Getränken kann hier mit den Kandidaten über die Pläne für die Zukunft gesprochen werden.
Karl-Josef Günter vom Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter (BSK) lädt an gleich neun Terminen zu Beratung und Hilfe bei Anträgen aller Art an seinen Infostand ein. „Abenteuer Barrierefreiheit“ heißt die Aktion von Muvi e. V., der Jugendfreizeitstätte und der Integrationsagentur mit einem spannenden SensoParcour am Dienstag dem 9. September bei dem man die Umwelt mit Einschränkungen, wie Sehbehinderung erleben kann. Die Hospizgruppe Brakel baut am Samstag, 6. September einen Infostand auf.
StadtStrand mit Musik gibt’s am 30. August mit einer offenen Probe der Stadtkapelle Brakel und am Sonntag 31. August mit Avivence. Ein ökumenischer Kindergottesdienst wird von den Kirchengemeinden in Brakel am Samstag dem 6. September gefeiert. Ein Quizz veranstaltet der Pfarrgemeinderat Brakel und eine Strand-Ralley mit Spiel und Spaß plant die Inklusive OGS Brakel. Viele weitere Informationen zum Programm des StadtStrands gibt es auf der Homepage der Stadt Brakel.

north