Acht aus 40 – Finalrunde ist komplett | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 09.09.2025 10:27

Acht aus 40 – Finalrunde ist komplett

Akteure der Zwischenrundenspiele in Brakel (v.l.): Werner Wagemann, Manfred Barkhausen, Angelika Waldhoff, Heinrich Struck, Wolfgang Riese und Hubertus Hartmann. (Foto: privat)
Akteure der Zwischenrundenspiele in Brakel (v.l.): Werner Wagemann, Manfred Barkhausen, Angelika Waldhoff, Heinrich Struck, Wolfgang Riese und Hubertus Hartmann. (Foto: privat)
Akteure der Zwischenrundenspiele in Brakel (v.l.): Werner Wagemann, Manfred Barkhausen, Angelika Waldhoff, Heinrich Struck, Wolfgang Riese und Hubertus Hartmann. (Foto: privat)
Akteure der Zwischenrundenspiele in Brakel (v.l.): Werner Wagemann, Manfred Barkhausen, Angelika Waldhoff, Heinrich Struck, Wolfgang Riese und Hubertus Hartmann. (Foto: privat)
Akteure der Zwischenrundenspiele in Brakel (v.l.): Werner Wagemann, Manfred Barkhausen, Angelika Waldhoff, Heinrich Struck, Wolfgang Riese und Hubertus Hartmann. (Foto: privat)

Das Feld hat sich gelichtet, und die Teilnehmer der Finalrunde stehen fest. 40 Frauen und Männer hatten für die dritte Boule-Einzelkreismeisterschaft der Region Weser-Börde-Diemel-Egge (WBDE) gemeldet, 24 qualifizierten sich nach spannenden Vorrundenspielen für die nächste Runde. Auf der Bouleanlage im Brakeler Generationenpark Lützerlinde kämpften sie in der Zwischenrunde um den Einzug in die Finalrunde.

Erneut lieferten sich die Kugelsportler vor einer stattlichen Zuschauerkulisse viele interessante Duelle. Nur die beiden Erstplatzierten der vier Sechsergruppen erreichten die Endrunde, und manch ein Hochkaräter blieb dabei auf der Strecke. Ungeschlagen schaffte es keiner, nur drei Spielern – den Brakeler Lokalmatadoren Helmut Schrader und Heinrich Struck sowie dem Borgentreicher Jo Evers – gelangen immerhin vier Siege. Besonders eng ging es in der Gruppe D zu: In der Schlusstabelle hatten vier der sechs Akteure jeweils drei Siege auf dem Konto, so dass der Punktesaldo über das Weiterkommen entschied.

Die Finalrunde wird am Sonntag, 12. Oktober, ab 10 Uhr erneut in Brakel ausgetragen. Im System „jeder gegen jeden“ treten die acht Qualifizierten gegeneinander an. Das Teilnehmerfeld besteht aus: Heinrich Struck, Karl-Heinz Schmitz, Helmut Schrader (alle Netheboule Brakel), Jo Evers, Uwe Kazubski, Hubertus Hartmann (alle Bouletten Borgentreich), Ulrich Ehle (Eggebouler Bonenburg) und Felix Dietel (Lütmarsen).

Ein klarer Favorit lässt sich schwerlich ausmachen. Tagesform, Kondition und – bei sieben aufeinanderfolgenden Spielen besonders wichtig – Konzentrationsstärke dürften letztlich den Ausschlag geben. Titelverteidiger ist übrigens Helmut Schrader.

north