Mit ihrem multimedialen ortsbezogenen Ausstellungsprojekt FRAG DEN STAUB in der Burg Dringenberg hat die Gruppe STATTGALERIE aus Bielefeld einen vielschichtigen Parcours zwischen Geschichte und Jetztzeit inszeniert. Zwischen Rittersaal und Gewölbekeller, zwischen der Erinnerung an den Gründer Bischof Bernard wie an vergessene Arbeitskräfte im Laufe der Jahrhunderte, Gefangenschaft im Mittelalter und Ausgegrenztsein in jetziger Großstadt entfaltete sich ein spannendes Spektrum, das den Besucher zu eigenen Gedanken herausforderte. Auch der Außenbereich wurde einbezogen.
Zweieinhalb Jahre setzte sich das Team in Zusammenarbeit mit ARTDDriburg sowie dem Heimatverein Dringenberg mit diesem besonderen Ort auseinander. Den Titel gebenden Impuls löste dabei der komplett mit Staub bedeckte Boden des Gewölbekellers aus.
Der zur Ausstellung erstellte Katalog, zu 2 Euro erhältlich, informiert über die von den Künstlern und Künstlerinnen entfalteten Gedanken.
Die sehenswerte Schau endet mit einem Höhepunkt am 31. August. In einer Finissage werden bekannte OWL-Autoren in einer sprachkünstlerischen Performance der medialen Vielfalt der STATTGALERIE das literarische Element hinzufügen.
Unter dem Motto „Staub aufwerfen!“ bezieht die Lesung die Ausstellung und ihre Werke mit ein. Auch hier geht es um kritische Hinterfragung von Überliefertem und um den Wunsch nach gelingendem gesellschaftlichen Miteinander. Und nicht nur das: Eine Performance durch Uli Horaczek wird Staub aufwirbeln – im Sinne von: Aus Staub kommt alles, im Staub vergeht alles.
Ausstellende sind Sabine Bergau, Uli Horaczek, Angelika Rabe, Annika Siebert, Kyungwon Shin, Irina Valkova. Lesende der Herforder AutorInnen-Gruppe sind Michael Helm, Ralf Burnicki, Artur Rosenstern im Rittersaal 2 und nach einer Pause Christine Zeides und Nicolas Bröggelwirth im Gewölbekeller.
Zur Finissage um 11.30 Uhr sind alle Kunstinteressierten und ihre Freunde herzlich eingeladen in die Burg Dringenberg, Burgstraße 33, 33014 Bad Driburg. Bis dahin ist die Ausstellung noch Fr/Sa von 14 bis 17 Uhr, So/Feiertage von 11 bis 17.30 Uhr geöffnet.