Das Schützenfest in Langenthal ist herzerfrischend anders. Der Schützenverein kommt ohne Königpaar und Hofstaat aus und feiert jährlich ein Schützenfest mit vielen Höhepunkten. Die Frauen spielten dabei am Schützenfestmontag die Hauptrolle. Nach dem Frühschoppen mit Musik von den Musikvereinen aus Langenthal und Menne hatten die Männer weitgehend bis 24 Uhr Pause. Der jährlich wechselnde Frauenfeldwebel übernahm das Kommando und führte den Frauenumzug an. Zuvor erlaubte sich Frauenfeldwebel Ramona Alberding einen Scherz mit den Offizieren. Hauptfeldwebel Stefan Rolwes wurde durch einen Wurfwettbewerb mit Wasserbomben ausgewählt und hatte die "Ehre", als Erdbeere verkleidet am Umzug teilzunehmen.
Die "Perlen" der Frauenkompanie waren die Bräute, die im vergangenen Jahr geheiratet hatten oder ein Hochzeitsjubiläum feiern konnten. Dazu reisten auch gebürtige Langenthalerinnen wie Sophie Draheim, die heute in Hannover wohnt, voll Vorfreude an. Die "grünen" Bräute nahmen in ihrem Hochzeitskleid am Umzug teil und befestigten Bänder mit ihren Namen an der Frauenfahne. Da die Langenthaler in den vergangenen beiden Jahren kein Schützenfest feiern konnten, waren in diesem Jahr insgesamt 36 Bräute angeschrieben worden, von denen einige aus Altersgründen (drei diamantenen und eine eiserne Braut) nicht am Umzug teilnahmen. Mit dabei waren fünf grüne, sechs silberne und zwei Goldbräute. Ihnen folgten die Frauen des Ortes in langem Zug durch den Ort und zum Parademarsch auf der Festwiese. Oberst Carsten Gustmann und der Vorsitzende Frank Henke zeigten sich bei ihren Ansprachen vor dem Haus des Obersts von der guten Beteiligung durch die Frauen begeistert. Oberst Gustmann ließ von den Ehrendamen, die die Männer begleiten und sich aus frisch konfirmierten jungen Damen rekrutieren, Eis an den Festzug verteilen.
In diesem Jahr konnten erstmals die neue Pfarrerin Jennifer Schwarz und Bürgermeister Martin Lange beim Schützenfest in Kirschendorf dabei sein. Der Bürgermeister beschrieb das Gänsehautgefühl beim Zapfenstreich und zeigte sich restlos begeistert vom Fest der Langenthaler. Pfarrerin Jennifer Schwarz war beeindruckt von so viel Frauenpower und wurde für ihre Predigt am Schützenfestsonntag allgemein gelobt. Bis 24 Uhr feierten die Frauen mit gespendeten Schnäpschen, dann unter sich und ließen es im Festsaal richtig krachen.