Der Verein Generationenhaus Bahnhof Hümme e. V. lädt am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 10. September, von 14 bis 17 Uhr zu einer Besichtigung des grundsanierten historischen Bahnhofsgebäudes mit seinen umgestalteten Räumlichkeiten und Nebengebäuden ein. Der Tag des offenen Denkmals findet seit 1993 unter der Koordination der Deutschen Stiftung Denkmalschutz immer am 2. Sonntag im September statt. Bundesweit öffnen dann bis zu 8.000 sonst nicht geöffnete Denkmale ihre Türen.
In einem einstündigen Rundgang wird die Entwicklung des historischen Bahnhofs zum Mehrgenerationenhaus erläutert. Das heutige, im Jahr 1897 erbaute Gebäude, wurde durch engagierte Bürgerinnen und Bürger aufwändig nach Vorgaben des Denkmalschutzes saniert und wird seit 2015 als Mehrgenerationenhaus genutzt. Hier finden täglich Veranstaltungen statt.
Auch der ehemalige Fachwerkgüterschuppen wurde saniert und hat eine neue Nutzung erhalten. Hier ist jetzt das Kinder- und Jugendzentrum untergebracht. Und auch der Umbau des ehemaligen Waschhauses zu einer Kreativwerkstatt ist inzwischen abgeschlossen und zu besichtigen.
Eingeladen sind alle, die sich für die denkmalpflegerische Sanierung des historischen Bahnhofs oder die zeitgemäße Nutzung der unterschiedlichen Räumlichkeiten im Generationenhaus interessieren. Der einstündige Rundgang beginnt um 14 Uhr. Vorstandsmitglieder des Betreibervereins stehen gern für Auskünfte und Fragen zur Verfügung.
Der Eintritt ist frei. Zur besseren Planung bitte anmelden unter office@generationenhaus-huemme.de.