Infoabend zur Sportbootausbildung | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 06.02.2024 10:26

Infoabend zur Sportbootausbildung

Vom Binnengewässer aufs Meer hinaus - neue Ausbildungskurse am Schieder-Emmersee. (Foto: SCSE)
Vom Binnengewässer aufs Meer hinaus - neue Ausbildungskurse am Schieder-Emmersee. (Foto: SCSE)
Vom Binnengewässer aufs Meer hinaus - neue Ausbildungskurse am Schieder-Emmersee. (Foto: SCSE)
Vom Binnengewässer aufs Meer hinaus - neue Ausbildungskurse am Schieder-Emmersee. (Foto: SCSE)
Vom Binnengewässer aufs Meer hinaus - neue Ausbildungskurse am Schieder-Emmersee. (Foto: SCSE)

In Kooperation mit der VHS-Lippe-Ost bietet der Segel-Club Schieder-Emmersee vom 22. März bis 26. April den „Sportbootführerschein-Binnen (SBF-Binnen)“ an - VHS-Kurs Nr. 352 & 353.

Interessenten haben die Möglichkeit, am Freitag, dem 16. Februar, von 19.30 bis 21 Uhr an einer kostenfreien Infoveranstaltung teilzunehmen. Es ist keine vorherige Anmeldung erforderlich, auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung findet im Integrationszentrum „Haus im Paradies“ in Blomberg statt. An diesem Abend gibt es Informationen zu den unterschiedlichen Sportbootführerscheinen. Erklärt wird, welcher Schein wozu benötigt wird und wie sie aufeinander aufbauen. Es wird insbesondere der Kurs „Sportbootführerschein-Binnen“ und dessen Durchführung besprochen (5 Unterrichtstermine zur Theorie und praktische Ausbildung am Schieder-Emmersee). Der Führerschein SBF-Binnen kann ab der Vollendung des 14. Lebensjahres für Segelboote und ab 16 Jahren für Boote mit Antriebsmaschine erworben werden. Ziel des Infoabend ist es, die Geltungsbereiche der Sportbootführerscheine zu kennen und zu beurteilen, welcher Sportbootführerschein für sich persönlich der Richtige ist. Das Angebot richtet sich an alle, die schon einmal davon geträumt haben, vielleicht im Urlaub selbst die Segel zu setzten. Oder auf einem Motorboot das „Ruder“ in die Hand zu nehmen. Zu diesem Zweck hat der Segelclub bereits in den letzten Jahren seine Flotte mit unterschiedlichen Bootstypen verjüngt. Neben dem Lernen und Erwerb des Führerscheins steht der Spaß mit den Booten stets im Vordergrund.

Informationen zu den Führerscheinen erhalten Interessierte auch unter www.scse.de/kurse oder im direkten Kontakt über segellehrer@scse.de.

north