Löwendorf feiert Schützenfest | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 15.04.2025 17:26

Löwendorf feiert Schützenfest

Königspaar und Hofstaat (v.r.): Lukas Welling, Leonie Tappe, Vinzenz Grawe, Maren Welling, Niels Potthast, Stefanie Potthast, Moritz Höppner und Seline Reker. (Foto: privat)
Königspaar und Hofstaat (v.r.): Lukas Welling, Leonie Tappe, Vinzenz Grawe, Maren Welling, Niels Potthast, Stefanie Potthast, Moritz Höppner und Seline Reker. (Foto: privat)
Königspaar und Hofstaat (v.r.): Lukas Welling, Leonie Tappe, Vinzenz Grawe, Maren Welling, Niels Potthast, Stefanie Potthast, Moritz Höppner und Seline Reker. (Foto: privat)
Königspaar und Hofstaat (v.r.): Lukas Welling, Leonie Tappe, Vinzenz Grawe, Maren Welling, Niels Potthast, Stefanie Potthast, Moritz Höppner und Seline Reker. (Foto: privat)
Königspaar und Hofstaat (v.r.): Lukas Welling, Leonie Tappe, Vinzenz Grawe, Maren Welling, Niels Potthast, Stefanie Potthast, Moritz Höppner und Seline Reker. (Foto: privat)

Die St. Patroklus Schützenbruderschaft Löwendorf freut sich darauf, von Freitag, 16., bis Sonntag, 18. Mai, ein rauschendes Schützenfest zu feiern.

Angeführt werden die Schützenbrüder und -schwestern von dem Königspaar Lukas Welling und Leonie Tappe mit den Hofstaatpaaren Stefanie und Niels Potthast, Seline Reker und Moritz Höppner sowie Maren Welling und Vinzenz Grawe.

Den Beginn des Festes markiert die Schützenmesse am Freitagabend. Anschließend wird ab 20 Uhr mit der Band „Dolce Vita“ im Festzelt gefeiert. Highlight ist das Schützenfrühstück am Samstagmorgen, welches im Anschluss an die Gefallenenehrung der beiden Weltkriege um 10 Uhr beginnt. Abends wird ab 20.30 Uhr mit der Band „Comeback“ bis in die Morgenstunden gefeiert.

Für den Sonntag freut sich die Schützenbruderschaft Löwendorf darauf, die Mitglieder einiger benachbarter Vereine zu begrüßen und einen schönen Festumzug durchzuführen. Antreten für die Löwendorfer Schützenbrüder und -schwestern ist um 13.30 Uhr. Auch an diesem Abend wird zusammen mit allen Freunden und Bekannten sowie der Band „Dolce Vita“ gefeiert und getanzt.

north