Am Sonntag, 4. Mai, findet von 10 bis 17 Uhr erstmals ein Pflanzenflohmarkt auf der Südseite der Weißholzhalle Lütgeneder statt. Pünktlich zu Beginn der Aussaat reiht man sich im Wechsel mit dem Pflanzenflohmarkt in Hohenwepel in die Termine der Pflanzenflohmärkte in der Warburger Börde ein. Der Förderverein Lütgeneder sucht noch Gartenliebhaber und/oder Hobbygärtner und andere Aussteller von Gartenartikeln, die auf einer nach Absprache abgegrenzten Fläche des Hallenvorplatzes und der angrenzenden Flächen ihr Saatgut/ihre Pflanzen oder Sonstiges zum Verkauf anbieten möchten. Tische als Verkaufstheke und Sitzgelegenheiten können nach vorheriger Absprache gestellt werden. Evtl. benötigtes Frischwasser für Pflanzen ist reichlich vorhanden.
Für Anmeldungen bis zum 6. April und Informationen zum gesamten Markttag ist Klaus Reddemann unter 0170/5305538 oder klausreddemann2611@gmail.com zuständig.
Ebenfalls am Sonntag, 4. Mai, findet von 10 bis 17 Uhr erstmals ein Kinderflohmarkt/Spielzeugmarkt in der Weißholzhalle Lütgeneder statt. Dort können Interessierte auf nach Absprache abgegrenzten Flächen Kindersachen/ Kinderbücher und Spielzeug jeglicher Art zum Verkauf anbieten und haben natürlich auch die Möglichkeit, bei den anderen Ständen zu schnuppern und selbst zu shoppen. Tische als Verkaufstheke und Sitzgelegenheiten können nach vorheriger Absprache gestellt werden. Anmeldungen nimmt Ralf Schröder unter Tel. 0160/93435804 oder raschrdr@gmail.com bis zum 6. April entgegen.
Die Dorfjugend sorgt in der Woitenbergstube der Halle gegen eine Spende mit Grillwürstchen, kalten Getränke, Kaffee und Kuchen fürs leibliche Wohl.