Im Jahr 2025 steht in Ossendorf ein ganz besonderes Ereignis an: Die Gemeinde feiert den 1175. Jahrestag ihrer ersten urkundlichen Erwähnung mit einem großen Dorfjubiläum mit einem großen Festwochenende vom 29 bis 31. August 2025. Dafür haben die Kinder aus dem Ort gemeinsam mit ihren Eltern auf einem Feld am Maschweg extra Kartoffeln gepflanzt.
„Am großen Festwochenende soll auch die historische Landwirtschaft im Mittelpunkt stehen. Und da gehört natürlich auch die Kartoffelernte dazu“, sagt Markus Engemann, Mitglied im Festkomitee.
Vor der Ernte musste aber natürlich erst einmal gepflanzt werden. Und dafür haben rund 30 Kinder gemeinsam mit ihren Eltern mit angepackt. Insgesamt 150 Kilogramm Kartoffeln haben sie jetzt in die Erde gebracht, damit im Herbst – hoffentlich – die fast zehnfache Menge geerntet werden kann.
„Mit der Aktion möchten wir den Kindern die Arbeit in der Landwirtschaft näherbringen, die früher für die Allermeisten in ihrem Alter ganz normal war. Morgens war man in der Schule und danach half man zuhause auf den Höfen mit“, erklärt Engemann. „Zudem können die Kinder ihre selbsteingepflanzten Kartoffeln jetzt beim Wachsen beobachten. Das steigert hoffentlich auch ihre Vorfreude auf das große Dorfjubiläum.“
Vom 29. bis 31. August soll in Ossendorf der 1175. Jahrestag der ersten urkundlichen Erwähnung gefeiert werden. Dafür wird es rund um den Maschweg einen Festplatz mit zahlreichen historischen Darstellerinnen und Darstellern aus Themenbereichen wie Mittelalter oder Frühe Neuzeit geben. Auch militärische Darstellungen aus der Zeit Napoleons, eine Blaulichtmeile, ein Kinderspielplatz, ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und eine historische Ausstellung sind geplant.