Papenhöfen feiert Zeltverbandsfest | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 22.07.2025 11:56

Papenhöfen feiert Zeltverbandsfest

Seit dem Königschießen 2024 in Vorfreude auf das Fest (v. l.): Michaela und Jonas Gröne, Verena und Christoph Weber sowie Christina Sievers und Peter Haueisen. (Foto: privat)
Seit dem Königschießen 2024 in Vorfreude auf das Fest (v. l.): Michaela und Jonas Gröne, Verena und Christoph Weber sowie Christina Sievers und Peter Haueisen. (Foto: privat)
Seit dem Königschießen 2024 in Vorfreude auf das Fest (v. l.): Michaela und Jonas Gröne, Verena und Christoph Weber sowie Christina Sievers und Peter Haueisen. (Foto: privat)
Seit dem Königschießen 2024 in Vorfreude auf das Fest (v. l.): Michaela und Jonas Gröne, Verena und Christoph Weber sowie Christina Sievers und Peter Haueisen. (Foto: privat)
Seit dem Königschießen 2024 in Vorfreude auf das Fest (v. l.): Michaela und Jonas Gröne, Verena und Christoph Weber sowie Christina Sievers und Peter Haueisen. (Foto: privat)

Alle zwei Jahre schließt der kleine Ort Papenhöfen am dritten Augustwochenende die Schützenfestsaison mit dem letzten Fest im Stadtgebiet Marienmünster ab. So auch in diesem Jahr. Am 16. und 17. August 2025 feiert man wieder ein großes Schützenfest in dem kleinen Ort. Dieses Mal steht der Sonntag im Zeichen des Zeltverbandes. Ein großer Festumzug mit den vier anderen Zeltverbands- und weiteren Gastvereinen steht auf dem Programm.

Schützenkönigs- und Ehepaar Christoph und Verena Weber freuen sich auf ein rauschendes Fest.

Zum Auftakt wird Weber am Samstag, 16. August, um 9 Uhr in der Schützenmesse zum König proklamiert. Weiter geht es beim Schützenfrühstück ab 10 Uhr, begleitet durch den Musikverein Bökendorf. Um 15 Uhr findet der Festumzug mit anschließender Kinderbelustigung statt. Nach dem Kindertanz können am Abend die Großen im Festzelt das Tanzbein schwingen. Mit der vielseitigen Partyband „Unglaublich“ wird bis in die Nacht gefeiert.

Am Sonntag, 17. August, treten die Schützinnen und Schützen um 14 Uhr zum großen Festumzug mit Kranzniederlegung und Königsparade an. Neben dem Spielmannszug Kollerbeck und dem Musikverein Bökendorf wird der Musikverein Bredenborn beim Umzug unterstützen.

Nach dem Umzug kann man beim netten Beisammensein mit Kaffee und Kuchen den Platzkonzerten des Musikvereins Bökendorf sowie des Spielmannszuges Kollerbeck lauschen, bevor die Partyband „Unglaublich“ am Abend zum Tanz aufspielt. Einen der Höhepunkte des Schützenfestes in Papenhöfen bildet die traditionelle Polonaise am Sonntagabend, anschließend wird dann wieder bis tief in die Nacht gefeiert.

north