Beim Sommertheater auf der Sababurg werden den Besuchern zwei wunderschöne, mit ganz viel Humor inszenierte Theaterstücke präsentiert. „Das Geheimnis im Märchenwald” und „Die Grimms - Märchenstunde mal anders”.
Es ist nicht leicht, Rumpelstilzchen zu sein. Obwohl er Stroh zu Gold spinnen kann, steht er vor Gericht und muss sich für seine Taten aus dem bekannten gleichnamigen Märchen verantworten. Doch er erhält noch einmal die Chance, seine Taten wiedergutzumachen - eine Gemeinschaft aus Dornröschen, Rotkäppchen und dem tapferen Prinzen macht sich auf die Reise, um den magischen Kelch der Riesin Saba zu finden, der irgendwo tief im Märchenwald versteckt sein soll. Keine dieser Märchenfiguren kennt sich mit Magie aus, also soll Rumpelstilzchen sie begleiten und bei der Suche nach dem Schatz helfen. Doch wie sollen die Helden aus den anderen Märchen einem so zwielichtigen Gesellen vertrauen können? Die Premiere des Stückes „Das Geheimnis im Märchenwald” ist am Samstag, dem 24. Juni.
Jakob und Wilhelm Grimm haben es sich zur Aufgabe gemacht, aus dem gesamten Deutschen Raume Märchen zusammen zu tragen und sie für die Nachwelt zu erhalten. Die beiden Brüder - jeder mit einem ganz besonderen Märchen im Gepäck - treffen nach langer Zeit aufeinander. Sie können es kaum abwarten, dem jeweils anderen das Märchen so bildhaft zu erzählen, dass die Figuren vor ihren Augen lebendig werden und ein Feuerwerk der guten Laune und magischer Märchenkunst abbrennen. Während Jakob das Märchen der schönen Rapunzel erzählt, welche weltfremd, aber voller Optimismus ihr Leben in einem Turm mit Haare kämmen verbringen muss, entführt uns Wilhelm in die Welt der berühmtesten Langschläferin aller Zeiten: Dornröschen.
Die Wiederaufnahme des Stückes „Die Grimms - Märchenstunde mal anders!” ist am Samstag, dem 1. Juli.
Die Stücke werden ab dem 24. Juni jeweils samstags um 18.30 Uhr, abwechselnd den ganzen Sommer über aufgeführt. Spielfrei ist der 12. August, die letzte Vorstellung findet am 2. September statt. Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt.
Die Aufführungstermine, den Ticketshop der Stadt Hofgeismar und nähere Informationen sind unter www.hofgeismar.de zu finden. Karten gibt es im Vorverkauf außerdem in der Tourist-Information „Naturpark Reinhardswald“ (Tel.05671/999222) und in Stadtbücherei Hofgeismar. Karten kosten für Erwachsene 10 Euro, für Kinder und Jugendliche von 4 bis 17 Jahren 6 Euro. Kinder (ohne Sitz-Anspruch) von 0 bis 3 Jahren haben freien Eintritt. Einlass ist ab 18 Uhr, die Stücke dauern ca. 70 Minuten. Veranstaltungsraum ist die Palastruine im Dornröschenschloss Sababurg, im ehemaligen Rittersaal.