Das Team der von-Galen Schule lädt am 21. November von 9.30 Uhr bis 12 Uhr vor allem interessierte Eltern und Erziehungsberichtigte sowie deren Kinder, aber auch Pädagogen und Therapeuten ein, die Schule kennenzulernen.
Geöffnet sind in dieser Zeit alle Fachräume und Klassenräume. Es werden umfassende Schulführungen angeboten. An diesem Tag besteht die Möglichkeit, direkt Einblick in das Unterrichtsgeschehen zu erhalten.
Die Schulleiterin Tina Klenke sowie alle weiteren Pädagogen stehen für umfassende Beratungen zur Verfügung. „Lassen sie sich von unserem pädagogischen, ganzheitlichen Konzept überzeugen. Wir haben z.B. die „Bewegte Pause“ eingeführt, welche auf dem gesamten Schulgelände unzählige Bewegungsangebote bietet. Im Nachmittagsbereich bieten wir zudem diverse spannende AG`s an, wie z.B. die Bauernhof AG auf dem Biohof Tewes in Altenheerse, Fussball, Kultur und Sprache, Nähen, Handwerken, Backen, Yoga, Wahrnehmung. Es gibt eine umfangreich ausgestattete Schülerbücherei, die kaum einen Wunsch offen lässt. Im Frühjahr konnten wir zusätzlich Tonie-Boxen für jede Klasse anschaffen und die Bücherei mit ca. 150 Ausleihmedien hierfür ausstatten. Den Vorstufenkindern können wir kostenloses Therapiereiten anbieten. Alle Klassen fahren Schwimmen, die Schule verfügt über eine Turnhalle und es gibt eine große Lehrküche, die die Möglichkeit bietet, mit einer ganzen Klasse zusammen das Mittagessen zubereiten. Unser Werkraum konnte in eine richtige Zukunftswerkstatt nach neuestem Standard umgebaut werden. In diesem unterrichtet neben Lehrenden mit der Zusatzqualifikation „Werken“ auch ein Schreinermeister als MPT-Kraft (MPT=Multiprofessionelles Team). Es bestehen Kooperationen mit Logopäden, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten, die zu uns in die Schule kommen.
Sollten Sie Interesse haben, aber am Tag der offenen Tür verhindert sein, haben Sie natürlich jederzeit die Möglichkeit, auch einen Einzeltermin unter 05645 9289 oder unter info@vgs-brakel.de zu vereinbaren. Wir freuen uns jederzeit über Ihren Besuch“, sagt Tina Klenke.