Das Schlösschen Schönburg, 1787-1790 nach Entwürfen von Simon du Ry erbaut, diente als Rückzugsort von Kurfürst Wilhelm I. von Hessen-Kassel. In seiner bewegten Geschichte wurde das Schlösschen unterschiedlich genutzt und erstrahlt seit 2016 wieder in seiner ursprünglichen Farbigkeit. Die behutsame Renovierung wurde 2018 mit dem Hessischen Denkmalschutzpreis ausgezeichnet. Am Tag des Offenen Denkmals am 10. September können Besucher an einer Führung durch die Innenräume des Schlösschens teilnehmen. Dazu gehört auch die Begehung des historischen kurfürstlichen Marmorbads. Führungen sind um 15 und 16 Uhr. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen unter www.akademie-hofgeismar.de.