Welt der optischen Telegrafie | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 23.04.2025 17:17

Welt der optischen Telegrafie

Saisonbeginn auf der Telegrafenstation Oeynhausen. (Foto: privat)
Saisonbeginn auf der Telegrafenstation Oeynhausen. (Foto: privat)
Saisonbeginn auf der Telegrafenstation Oeynhausen. (Foto: privat)
Saisonbeginn auf der Telegrafenstation Oeynhausen. (Foto: privat)
Saisonbeginn auf der Telegrafenstation Oeynhausen. (Foto: privat)

Ab Sonntag, 27. April, heißt es wieder: „Es soll telegrafiert werden!“ An jedem letzten Sonntag von April bis Oktober ist der Telegraf geöffnet und wird von 14 bis 18 Uhr bewirtschaftet.

Zur Einstimmung auf die Saison zeigt der Heimatverein einen Rückblick auf 40 Jahre Telegrafenstation Oeynhausen, ganz analog in einem Fotobuch, das der Heimatfreund Gerd Drewes vor vielen Jahren aus Eiche geschnitzt hat. Zudem ist der Oeynhäuser Telegraf, das Info-Blatt des Vereins, in der Station erhältlich.

Wie lange dauerte es, eine Nachricht von Berlin nach Köln oder Koblenz zu senden? Und warum wurden die Uhren auf den Stationen alle drei Tage nach der Berliner Zeit gestellt?

Die Kombination aus Führungen zur optischen Telegrafie und der Präsentation von Fotos aus 40 Jahren optische Telegrafenstation Oeynhausen bietet eine spannende Zeitreise in die Geschichte, auch für Kinder und Jugendliche.

north