Am Samstag, 22. November, findet ab 14 Uhr der traditionelle Basar im Schützenhaus Albaxen in der Wehrstraße statt. Viele schöne selbstgemachte Sachen warten darauf, für den guten Zweck verkauft zu werden. Die Aktion Lichtblicke kann sich über Spenden freuen. Außerdem bietet der Organisator, die Dorfwerkstatt Albaxen, wieder ein Kuchenbuffet und Kaffee an.
Der Dorfkalender mit Terminen der Albaxer Vereine für 2026 sowie die Müllabfuhrtermine des Ortes und tolle Bilder der Aktionen des vergangenen Jahres soll am gleichen Tag in den Verkaufsstart gehen. Weitere Termine zum Verkauf werden im DorfFunk bekannt gegeben.
Dazu bieten sich die Adventsfenster an, welche die Dorfwerkstatt koordiniert. Es geht um die Stunde abends zwischen 18 und 19 Uhr. Schön, wenn sich auch in diesem Jahr wieder Familien, Nachbarschaften und Freundeskreise finden, die Adventsfenster anbieten. Es geht an erster Stelle um die Gelegenheit zur Begegnung in der dunklen Jahreszeit. Die Termine werden wie immer über den DorfFunk bekannt gemacht.
Wer den Basar mit Kuchen unterstützen möchte oder in Albaxen ein Adventsfenster anbieten möchte, kann sich per E-Mail bei dorfwerkstatt@albaxen.de melden oder sich persönlich oder telefonisch beim Vorstand melden.
Ein weiteres spannendes Projekt ist das WALKING DINNER am Samstag, 29. November. Albaxer werden dazu aufgerufen, an einem Abend einmal Gastgeber und zwei Mal Gast zu sein. Dabei verbringt man einen spannenden Abend mit Überraschungsgästen in unterschiedlichen Küchen. Es steht hier nicht das perfekte Dinner im Vordergrund, sondern geht es um das Motto des Vereins: Albaxen bewegt sich, Albaxen begegnet sich. Anmeldungen nimmt der Vorstand entgegen.
Ein Jahr mit vielen Terminen des Vereins geht zu Ende. Die Dorfwerkstatt dankt für die Unterstützung und weist heute schon auf die Jahreshauptversammlung am 17. Januar hin. Eine gute Gelegenheit, den Verein kennen zu lernen.