Aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage nach Brennholz möchte die Stadt Grebenstein frühzeitig über die Brennholzvergabe 2023 informieren und die Vergabekriterien transparent machen.
Die Einschlagmenge im Stadtwald Grebenstein ist für das Jahr 2023 mit 550 Festmetern festgelegt, da hier eine PEFC zertifizierte, nachhaltige Holzbewirtschaftung betrieben wird und der Einschlag somit beschränkt ist. Um jedem Haushalt die Möglichkeit zur Brennholzbestellung zu geben, hat der Magistrat in seiner Sitzung am 20. April 2023 folgende Kriterien zur Holzvergabe im Jahr 2023 festgelegt:
Bestellungen werden nur von Grebensteiner Bürgern (eine Bestellung pro Haushalt) angenommen und pro Besteller auf eine Höchstmenge von 5 Festmeter gedeckelt. Die Bestellungen müssen bis zum 17. Juli in der Stadtverwaltung schriftlich vorliegen. Später eingehende Bestellungen können nicht berücksichtigt werden. Der Verkaufspreis beträgt in der Saison 2023/2024 für gerücktes Brennholz am Weg max. 90 Euro. Der Preis ist vom Markt abhängig.
Die Vergabe des Brennholzverfahrens erfolgt in einem öffentlichen Losverfahren, an dem alle bei der Stadtverwaltung rechtzeitig eingegangenen Bestellungen teilnehmen. Per Los gezogene Bestellungen sind auf 5 Festmeter pro Bestellung gedeckelt.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Gefahr mit erfolgter Zahlung, spätestens zum auf der Rechnung ausgewiesenen Zahlungstermin, beim Käufer liegt.
Der Schlagabraum wird, wie in den Jahren zuvor, erst nach dem Ende der Einschlagsaison Mitte März 2024 abgegeben. Über den Eingang der Bestellung und die vergebene Losnummer erhält jeder Besteller eine schriftliche Bestätigung. Das öffentliche Losverfahren zur Brennholzvergabe findet am Dienstag, den 5. September, 19 Uhr im großen Saal der Zehntscheune in Grebenstein statt.