Dornröschenstadt in vorweihnachtlicher Stimmung | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 11.12.2023 13:27

Dornröschenstadt in vorweihnachtlicher Stimmung

Marktplatz und Rathaus in schönster weihnachtlicher Beleuchtung. (Foto: Julia Sürder)
Marktplatz und Rathaus in schönster weihnachtlicher Beleuchtung. (Foto: Julia Sürder)
Marktplatz und Rathaus in schönster weihnachtlicher Beleuchtung. (Foto: Julia Sürder)
Marktplatz und Rathaus in schönster weihnachtlicher Beleuchtung. (Foto: Julia Sürder)
Marktplatz und Rathaus in schönster weihnachtlicher Beleuchtung. (Foto: Julia Sürder)

Am zweiten Adventswochenende zog vorweihnachtliche Atmosphäre in die Innenstadt von Hofgeismar ein.
Das winterliche Wetter hatte sich am Samstag verabschiedet und milde Temperaturen lockten viele Besucher zu einem Bummel entlang der vielen Stände. Der gemütliche Glühweinmarkt am Marktplatz unter großen Schirmen lud zum Verweilen bei warmen und kalten Getränken ein.

Am Samstag startete am frühen Nachmittag der Adventslauf in Kooperation mit der LG Reinhardswald.
Kinder im Alter von 6 bis 12 starteten zum Lauf um das Rathaus. Der Erlös aus den Startgeldern wird einem guten Zweck zur Verfügung gestellt. Die Initiative „Miracle Feet“ hilft, Kinder zu behandeln, die mit einem sogenannten Klumpfuß geboren worden. Das Startgeld der teilnehmenden Läufer wird an die Initiative gespendet.

Mit den Kindern liefen mehrere VIPs, darunter die Langstreckenläuferin Laura Hottenrott. Die 31-Jährige aus Kassel arbeitet derzeit an der Qualifikation für Olympia 2024 in Paris. Die Athletin nahm sich dennoch Zeit, um für einen guten Zweck die Dornröschenstadt zu besuchen.
Am Nachmittag stand der Kinderliedermacher Thomas Koppe auf der Bühne am Marktplatz und brachte die kleinen Gäste mit seinem Programm zum Mitmachen in Bewegung.

Am Sonntag ging es erneut sportlich zu: der fünfte City-Biathlon gab Hobby-Athleten die Chance, sich in Langlauf und Schießen auszuprobieren. Die Titelverteidiger, das Prinzenteam der Goldenen Elf, musste sich geschlagen geben. Es gewann das Team „Running Gags” aus Holzminden. Stadtmeister wurde das Team „Manserv”, das Prinzenteam landete auf dem dritten Platz. Mehr zum City-Biathlon in der nächsten Ausgabe.

Die Weihnachtsbäckerei in der Marktstraße gab Kindern die Möglichkeit, ihre eigenen Kekse zu backen und zu dekorieren und die Kreationen dann mit nach Hause zu nehmen. In schwindelerregender Höhe spielte die Blasmusikkapelle auf dem Würfelturm weihnachtliche Lieder. Mit dem Zauberer Gerrit kam dann Magie nach Hofgeismar. Der Entertainer aus Fulda begeisterte die Kinder mit weihnachtlichen Zaubertricks rund um Nikolaus und Knecht Ruprecht. Eine kleine Assistentin aus dem Publikum stand ihm dabei zur Seite.
Nach Einbruch der Dunkelheit zeigten „Opus Furore” am Markt ihre spektakuläre Feuershow mit Jonglage und Feuerschlucken. Dafür holten sie sich kurzerhand eine mutige Freiwillige aus dem Publikum hinzu, die sich zwischen den beiden Performern platzierte, während diese mit Fackeln an ihr vorbei jonglierten.
Am dritten Adventswochenende geht der Weihnachtsmarkt weiter. Start ist am Freitag ab 14 Uhr.

Weihnachtsmarkt in Hofgeismar am zweiten Adventswochenende.  (Foto: Julia Sürder)
Weihnachtsmarkt in Hofgeismar am zweiten Adventswochenende.  (Foto: Julia Sürder)

Weihnachtsmarkt in Hofgeismar

Am zweiten Adventswochenende zog vorweihnachtliche Atmosphäre in die Innenstadt von Hofgeismar ein.
Das winterliche Wetter hatte sich am Samstag verabschiedet und milde Temperaturen lockten viele Besucher zu einem Bummel entlang der vielen Stände. Der gemütliche Glühweinmarkt am Marktplatz unter großen Schirmen lud zum Verweilen bei warmen und kalten Getränken ein.
north