Erfolgreiches Volleyball-Integrationsturnier | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 20.05.2025 10:47

Erfolgreiches Volleyball-Integrationsturnier

Die Siegermannschaften (v.l.): Bad Lippspringe 1, VBGS-Willebadessen 1, Kasachstan, SV Büren-Siddinghausen. (Foto: privat)
Die Siegermannschaften (v.l.): Bad Lippspringe 1, VBGS-Willebadessen 1, Kasachstan, SV Büren-Siddinghausen. (Foto: privat)
Die Siegermannschaften (v.l.): Bad Lippspringe 1, VBGS-Willebadessen 1, Kasachstan, SV Büren-Siddinghausen. (Foto: privat)
Die Siegermannschaften (v.l.): Bad Lippspringe 1, VBGS-Willebadessen 1, Kasachstan, SV Büren-Siddinghausen. (Foto: privat)
Die Siegermannschaften (v.l.): Bad Lippspringe 1, VBGS-Willebadessen 1, Kasachstan, SV Büren-Siddinghausen. (Foto: privat)

Wenn die Sporthalle zum Schauplatz gelebter Integration, Teamgeist und sportlicher Höchstleistungen wird: Beim Volleyball-Integrationsturnier traten insgesamt 12 Mannschaften gegeneinander an – mit dabei viele internationale Teilnehmer, was dem Turnier ein besonders buntes und herzliches Flair verlieh.

Gespielt wurde in der Vorrunde in zwei Sätzen bis 21 Punkte (ohne Zwei-Punkte-Regel). In der Finalrunde ging es in zwei Gewinnsätzen bis 25 Punkte (mit Zwei-Punkte-Vorsprung), was für spannende Begegnungen sorgte.

Die Platzierungen im Überblick: 1. Platz: Team Kasachstan, 2. Platz: SV Büren-Siddinghausen, 3. Platz: VBGS Willebadessen 1, 4. Platz: Bad Lippspringe 1, 5. Platz: SC Grün-Weiß, 6. Platz: Bin raus e.V.
7. Platz: Aromars, 8. Platz: SV Benhauser-Feld, 9. Platz: TV Marsberg 2, 10. Platz: Bad Lippspringe 2, 11. Platz: Volleybärenbande, 12. Platz: VBGS Willebadessen 2.

Nach einem sportlich intensiven Tag stand der Spaß und das Miteinander im Vordergrund. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten neue Kontakte knüpfen, Kooperationspartnerschaften wurden gestärkt und alle gingen mit einem Lächeln nach Hause.

Bratwurst vom Grill, Kaffee und ein reichhaltiges Kuchenbuffet versorgten Spieler und Zuschauer gleichermaßen. Ein besonderer Dank gilt hier den Spielerfrauen sowie der Volleyball-Dienstagsgruppe der VBGS Willebadessen für ihre großzügigen Kuchenspenden.

Ein weiterer Höhepunkt war der Mitmachstand der IKK Classic Höxter, bei dem Johann Hanelt und Silke Niemann mit einem Suchtbrillen-Parcours auf unterhaltsame Weise für Prävention sensibilisierten.

Unterstützt wurde das Turnier vom Möbelkreis Brakel, dem Kreissportbund Höxter sowie der AOK NordWest Brakel – ein Zeichen für gelebte Integration durch Sport in der Region.

north