Suche | OWZ zum Sonntag


Erfolgreiches Volleyball-IntegrationsturnierArbeiten in Holz und SteinMusikalischer FrühschoppenDennis Schobert neuer König in Willebadessen5. Treffen der Könige in EissenFrühlingskonzert vor vollbesetzter HalleGleiserneuerungen auf der Strecke Willebadessen bis BonenburgFünf Tage Gemeinde auf Zeit in Willebadessen – von den Kartagen bis OsternBW-Hubschrauber geblendetHoher Sachschaden, keine VerletztenErinnern und GedenkenAlles Mist – oder was? Udo Reineke begeistert auf der HEGGEFrontalzusammenstoßKlangvoll den Frühling begrüßenKrönender Abschluss des StraßenkarnevalsHochwertige Fahrräder entwendetKabarett mit Udo ReinekeEin Verein stellt sich vor – Mitgliederversammlung Heimatleben WillebadessenÜber Geschichte schreibenBasistag für pädagogische FachkräfteMitgliederversammlungErste reine FrauensitzungLichter-Café für VituskapelleGott und die WeltPkw kollidiert mit FußgängerinBiblische Geschichten rund um Ostern kindgerecht erzählenPKW abgebrannt

On-Demand-Verkehr im Hochstift bleibt weiterhin auf dem Erfolgskurs: Holibri Willebadessen begrüßt den 10.000sten FahrgastStoppschild übersehen - Zwei Personen bei Unfall verletztProjekt „Nah.Versorgt.Digital“Konzert mit Dr. Khadija ZeynalovaVermisstensuche in Willebadessen: Dank Beharrlichkeit und Unterstützung Menschenleben gerettetAdventskonzert des Musikvereins WillebadessenVolkstrauertagWasserzählerablesung im Stadtgebiet WillebadessenMartins-Café im Kath. PfarrheimDeutsches Rotes Kreuz ehrt verdiente Blutspender in Warburg und WillebadessenSeminar: Argumentationstraining gegen StammtischparolenGala-Sitzung der Willebadessener Karnevals-FreundeDer Nahostkonflikt in seinem KontextArgumentationstraining gegen StammtischparolenAuf der Suche nach Relikten - Sondengehen im Kreis Höxter2. SchützengaudiNeuer Vorstand bei der Elterninitiative WillebadessenSeminar: Leben und Sterben, Krankheit und Tod in der SchuleKonzert für Cello und KlavierStimmungsvolles Barockkonzert im KreuzgangGottesdienstWerkstattHolibri Willebadessen weiterhin auf Erfolgskurs: Rund 7.000 Fahrgäste bei mehr als 3.750 Fahrten im ersten JahrVortragsabend: Mittelalterliche WüstungenSeminar: Die wunderbare Welt der Falter und LibellenOffener Hegge-ParkUnterstützung bei RentenangelegenheitenPilgernd den Pastoralen Raum erkunden
north