Willebadessen ist ab sofort digital besser vernetzt. Am Dienstag, 23. September, wurde im kleinen Saal der Stadthalle die neue DorfPage (Willebadessen.digital) des Ortes sowie die begleitende App DorfFunk offiziell vorgestellt. Rund 80 interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung zur Auftaktveranstaltung.
In den vergangenen Monaten hatte eine engagierte Lotsengruppe daran gearbeitet, die Plattform mit Inhalten zu füllen und für den Start vorzubereiten. Das Ganze ist Teil des Projekts „Dorf. Zukunft. Digital.“, das die Digitalisierung im ländlichen Raum voranbringen soll und vom Land Nordrhein-Westfalen finanziell unterstützt wird. Während bereits 70 Dörfer im Kreis Höxter an dem Programm teilgenommen haben, ist Willebadessen nun die erste Kleinstadt, die sich anschließt.
Präsentiert wurde das Projekt von Heidrun Wuttke und Martina Werdehausen. Nach vielen Informationen und Ideen von den Experten gab es auch ein großes Lob „Wir sind beeindruckt, was Ihr Lotsenteam in wenigen Wochen auf die Beine gestellt hat. Und mit der Integration des Touristik Angebotes in die neue DorfPage ist Ihnen ein Coup gelungen, der selbst mich überrascht hat“, so Heidrun Wuttke.
Bürgermeister Norbert Hofnagel unterstrich in seiner Ansprache die Bedeutung des digitalen Angebots für die Stadt: „Mit diesem Projekt eröffnet sich für Willebadessen eine große Chance, die wir gemeinsam nutzen wollen.“
Schon jetzt wird die App im Ort fleißig heruntergeladen, und auch die neue Website findet regen Zuspruch. Nutzerinnen und Nutzer können dort zahlreiche Informationen abrufen – von Vereinsnachrichten über Sehenswürdigkeiten bis hin zu Wanderwegen und historischen Einblicken. „Beim Stöbern wird schnell deutlich, wie vielfältig und lebendig unsere Stadt ist“, hieß es bei der Vorstellung.
Ein besonderer Vorteil des Projekts: Vereine und Initiativen haben die Möglichkeit, ihre Informationen unkompliziert und direkt einzustellen. So können Nachrichten auf kurzem Weg verbreitet und Aktivitäten besser koordiniert werden. Damit dies noch umfassender gelingt, sucht die Lotsengruppe weiterhin aktive Mitstreiter – insbesondere Autoren aus den Vereinen, die eigene Beiträge beisteuern möchten.
Mit dem offiziellen Startschuss ist Willebadessen nun Teil einer digitalen Gemeinschaft, die das Leben auf dem Land moderner und vernetzter gestalten will.