Am Sonntag, 12. Oktober, führte der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Höxter in der Zeit zwischen 8 und 10 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Ostwestfalenstraße im Bereich Willebadessen-Peckelsheim durch. Dabei wurde ein 47-jähriger Pkw-Fahrer aus Willebadessen mit einer erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitung festgestellt.
Der Mann war mit seinem Smart bei erlaubten 100 km/h mit 182 km/h unterwegs. Nach Abzug der Messtoleranz muss der Fahrer mit einem Bußgeld von mindestens 700 Euro, zwei Punkten in Flensburg sowie einem dreimonatigen Fahrverbot rechnen.
Eine derart riskante Fahrweise stellt insbesondere auf außerörtlichen Straßen mit möglichem Wildwechsel ein erhebliches Unfallrisiko dar. Neben diesem Fall ahndeten die Einsatzkräfte weitere fünf Geschwindigkeitsverstöße. Ein österreichischer Pkw-Fahrer überschritt mit seinem Gespann die zulässige Geschwindigkeit um 32 km/h. Er musste an Ort und Stelle eine Sicherheitsleistung in Höhe von 280 Euro hinterlegen, bevor er seine Fahrt fortsetzen durfte.