Die Weiterbildung zur Fachkraft für Kinderperspektiven bietet das Christliche Bildungswerk Die HEGGE ab dem 29. und 30. September an. Diese steht unter dem Leitwort »Die Kinder zeigen uns den Weg«. Fachkräfte aus Tagespflege, Krippe, Kita und Hort, Familienzentren, der Familienbildung und dem Ganztag an Grundschulen können erfahren, wie Kinder diese Lebensorte erleben.
Die Tage eröffnen einen (neuen) Zugang zu den Erfahrungswelten der Kinder. Es wird eingeladen, die Perspektiven der Kinder wahrzunehmen, Kinder miteinzubeziehen und aktiv zu beteiligen. Neue Möglichkeiten werden geboten, die Teilhabe der Kinder zu fördern und ein Umfeld zu schaffen, in dem sie sich wohlfühlen.
Die Teilnehmenden erlernen wertvolle Formen der Kommunikation und einer gelebten Partizipation. Lebensräume können mit Kinderaugen gesehen werden. Zur Verwirklichung der Kinderrechte wird ermutigt. Gemeinsam kann die Qualität pädagogischer Einrichtungen weiterentwickelt werden.
Referentin ist Elisabeth Goebel-Krayer aus Göttingen (www.focus-kinderperspektiven.de), seit 2000 Supervision, Coaching, Team- & Organisationsentwicklung. Fachberatung für Kitas. Qualitätsentwicklung in Kitas. Multiplikatorin für den Kinderperspektivenansatz (Bertelsmann).
Die Weiterbildung umfasst drei zweitägige Module: 29./30.09.25 und 27./28.01.26 und 28./29.04.26. Dabei wird das Zertifikat „Fachkraft für Kinderperspektiven“ erworben.
Anmeldungen und weitere Auskünfte: Die HEGGE I Christliches Bildungswerk, Niesen, 34439 Willebadessen, Tel. 05644/400, bildungswerk@die-hegge.de, www.die-hegge.de.