Das Ehrenmal in Wehrden, errichtet im Jahr 1960 zum Gedenken an 68 Wehrdenerinnen und Wehrdener, die in den beiden Weltkriegen ihr Leben verloren haben, wurde nach über 65 Jahren umfassend restauriert. Dank der großen Unterstützung aus der Dorfgemeinschaft und einer erfolgreichen Crowdfunding-Aktion mit der Vereinigte Volksbank eG Brakel, bei der insgesamt 5.180 Euro gespendet wurden, konnte die Sanierung durch den Fachbetrieb Stelzer nun abgeschlossen werden.
Der Vereinsgemeinschafts- und Förderverein proWehrden laden gemeinsam mit der Schützengesellschaft zu Wehrden, dem Bezirksausschussvorsitzenden Günter Weskamp und dem Ortsheimatpfleger Gerd Rother am Sonntag, dem 16. November um 16 Uhr am Ehrenmal herzlich zur offiziellen Gedenkfeier am Volkstrauertag ein. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen des Erinnerns an die Opfer der beiden Weltkriege und der feierlichen Einweihung des restaurierten Ehrenmals – einem Ort der Mahnung, des kulturellen Erbes und der gelebten Dorfgemeinschaft.
Die Einweihung des restaurierten Ehrenmals findet im Rahmen der Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt – in einem Jahr, das zugleich das 80. Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs markiert.