Nach mehreren Treffen der kulturell tätigen Vereine, Künstler und sonstigen Akteuren, die auf Initiative der Arbeitsgemeinschaft Grebensteiner Vereine eine Vernetzung und Zusammenarbeit fördern sollen, erfolgt jetzt ein weiterer Schritt.
Während bei den ersten Treffen noch der Austausch über den aktuellen Stand der kulturellen Angebote in Grebenstein und die Bedarfe der Kulturschaffenden im Mittelpunkt standen, entwickelte man in den beiden letzten Treffen erste Perspektiven. Dabei wurde deutlich, dass man die Gesamtheit der Kulturschaffenden im Ort zunächst einmal mit ihren Angeboten und Kontakten erfassen möchte. Die gesammelten Informationen sollen dann sowohl für eine intensivere Vernetzung genutzt, als auch interessierten Bürgerinnen und Bürgern zugänglich gemacht werden. Hierfür wurde ein Fragebogen erstellt, der in den kommenden Tagen allen bisher bekannten Akteuren zugeht und auch von der Homepage der Stadt Grebenstein (www.grebenstein.de) runtergeladen werden kann. In einem nächsten Schritt wird eine Datenbank der Kulturschaffenden auf der Homepage veröffentlicht.
Darüber hinaus wurde im Austausch der Wunsch nach einer gemeinsamen Veranstaltung deutlich, bei der sich die Kulturschaffenden der Öffentlichkeit präsentieren und somit auf ihre Angebote aufmerksam machen können. Im kommenden Jahr wird daher der Kunst- und Handwerkermarkt des Vereins „Freiraum Kunst und Kultur“ am 7. Mai nach pandemiebedingter Pause wieder stattfinden und neben den Marktständen mit weiteren kulturellen Aktionen ergänzt werden.
Auch im übernächsten Jahr im Rahmen des 700-Jahre-Jubiläums der Stadt Grebenstein sollen gemeinsam geplante und durchgeführte Veranstaltungen zu einem gelungenen Jubiläumsjahr beitragen.