Ursula Sinemus ist seit der Gründung des DRK-Ortsgruppe Wethen im Jahre 1971 aktiv und wurde vor einigen Tagen mit der DRK-Ehrennadel ausgezeichnet.
Im Jahre 1971 gründete das DRK, Kreisverband Korbach-Bad Arolsen e.V. in Wethen einen Ortsverband. In dieser Versammlung wurde Ursula Sinemus zur 1. Vorsitzenden gewählt. Sie setzte sich von Beginn an für die Belange vorbildlich ein. 1973 wurde der Alten-Club und 1975 die Seniorensportgruppe ins Leben gerufen. Vom 25. bis 30. September 1975 belegte Ursula Sinemus die Übungsleiterausbildung beim Deutschen Roten Kreuz und nahm regelmäßig an Fortbildungen teil, um immer auf dem Laufenden zu sein. In all den Jahren war Ursula für die Organisation und die Angebote zuständig. Jeden Dienstag treffen sich die Senioreninnen in der Lindenhalle in Wethen zum Sport und Geselligem . Nur in der Corona Zeit wurde die Arbeit unterbrochen. Da sich für den Alten-Club anschließend keine Nachfolgerin für Ursula Sinemus fand, wurde der Alten-Club aufgelöst.
Die Seniorensportgruppe, die mal mit ca. 20 Personen gestartet war, zählt z.Z. nur noch 8 Personen. Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen jeden Dienstag in der Zeit von 14.30 bis 15.30 Uhr in die Lindenhalle zu kommen. Vor einigen Tagen, im Rahmen dieser Stunde, bei Kaffee und Kuchen, fanden Ehrungen durch das Deutsche Rote Kreuz statt. Die Ehrungen nahm das Vorstandsmitglied Alfred Deutsch, Mitglieder-Beauftrager vor. Herr Deutsch stellte die Wichtigkeit der Arbeit des DRK deutlich heraus und ging besonders auf die Bedeutung in der heutigen Zeit ein. Er bedankte sich bei allen Aktiven der Gruppe, die zum Erfolg beitragen. Besonders bedankte er sich bei der Übungsleiterin und Organisatorin Ursula Sinemus für ihren unermüdlichen, vorbildlichen und einmaligen Einsatz über so eine lange Zeit. Der Text der Urkunde wurde von ihm verlesen: Für 50-jährige treue Unterstützung der Arbeit des DRK verleihe ich Ursula Sinemus die DRK-Ehrenadel. Gerlinde Sinemus wurde ebenfalls für 50-jährge Treue geehrt. Für ihre treue Mitgliedschaft erhielten ebenfalls eine Urkunde Ulla Hamburg, Brigitte Fuest und Gisela Flamme-Brüne. Anschließend stellte man sich zum Erinnerungsfoto.