Altstadtfest war gut besucht | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 28.09.2025 23:15

Altstadtfest war gut besucht

Eindrücke von Huxori 2025 (Foto: Barbara Siebrecht)
Eindrücke von Huxori 2025 (Foto: Barbara Siebrecht)
Eindrücke von Huxori 2025 (Foto: Barbara Siebrecht)
Eindrücke von Huxori 2025 (Foto: Barbara Siebrecht)
Eindrücke von Huxori 2025 (Foto: Barbara Siebrecht)
Schulterschluss von Hochschule, Politik, Ehemaligen, Naturschutzverbänden und Bürgerschaft bei der bisher größten Protestaktion zu Erhaltung des Technischen Universität in Höxter.  (Foto: Barbara Siebrecht)
Schulterschluss von Hochschule, Politik, Ehemaligen, Naturschutzverbänden und Bürgerschaft bei der bisher größten Protestaktion zu Erhaltung des Technischen Universität in Höxter.  (Foto: Barbara Siebrecht)

Volle Altstadt bei Huxori in Höxter mit Image-Marsch für die Hochschule

Das bunte Programm des Huxori-Marktes genossen die Gäste von Nah und Fern in vollen Zügen. Am Samstag erregte der Image-Marsch, der von Dudelsackspieler Nis Jesse angeführt wurde, große Aufmerksamkeit. Über 100 Personen waren der Aufruf von Bernd Schakers (Aktionskreis zur Rettung der Lehre) und Matthias Köhne vom AFV (Absolventen- und Förderverein) gefolgt, ihre Unterstützung für eine Fortführung der Lehre in Höxter öffentlich zu zeigen. Mit T-Shirts mit der Aufschrift „Studiert in Höxter“ und Plakaten zogen die Demonstrierenden von ihrem Info-Stand in der Stummrige Straße zum Marktplatz. Der Aktion hatten sich Mitglieder der Naturschutzverbände BUND, Nabu und der Naturkundliche Verein Egge Weser und der Partei Die Grünen angeschlossen. Stefanie Reuter (BUND) meinte: „Wir von den Naturschutzverbänden sind hier, weil es uns wichtig ist, dass Fachleute im Naturschutz ausgebildet werden, und dazu gibt es in Höxter mit der Vielfalt der hiesigen Landschaft hervorragende Möglichkeiten.”
north