Das Thema Aus- und Weiterbildung ist schon immer ein großes Anliegen der Hermann GmbH. Seit jeher ist das Unternehmen „Anerkannter Ausbildungsbetrieb”, da es großen Wert darauf legt, die künftigen Mitarbeiter in den eigenen Reihen auszubilden. Um den Auszubildenden aktuelle Themen rund um Mobilität näher zu bringen veranstaltet die Hermann GmbH jedes Jahr den Tag der Auszubildenden.
Für dieses Jahr hatte sich das Team der Hermann GmbH etwas Besonderes ausgedacht: Einen Besuch des Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrums (CUTEC) an der TU Clausthal-Zellerfeld mit dem brandaktuellen Thema 'Die Brennstoffzelle und ihre Funktion'.
Im Hörsaal der Technischen Universität wurden die Auszubildenden von Dr.Ing. Andreas Lindermeir, dem Abteilungsleiter für Chemische Energiesysteme des CUTEC, empfangen. Mit vielen Beispielen aus der Praxis erläuterte dieser die Funktion und Wirkungsweise der Brennstoffzelle sowie deren Bedeutung als Energieträger für Elektromotoren. Auch Vorurteile zur Sicherheit eines Wasserstoffantriebes wurden ausgeräumt, welche künftig vermehrt mit erneuerbaren Energien betrieben werden sollten, um den CO² Ausstoß zu verringern.
Im Anschluss hatten die Auszubildenden die Möglichkeit, mit kleinen Versuchsreihen die Funktion einer Brennstoffzelle nachzustellen.
Alle waren begeistert von der Exkursion und freuen sich schon auf den nächsten Tag der Auszubildenden.