Es ist wieder soweit: Am ersten Septemberwochenende lädt der Luftsportverein Hölleberg zu seinem traditionsreichen Flugplatzfest ein – ein Ereignis, das viele Fliegerei-Fans aus dem Dreiländereck schon herbeigesehnt haben: Am 6. und 7. September verwandelt sich der Flugplatz Hölleberg bei Trendelburg-Langenthal in einen Treffpunkt für alle, die die Faszination der Luftfahrt hautnah erleben wollen.
Wer den Blick zum Himmel hebt, spürt sofort den Zauber dieses Festes. Rundflüge in Motorflugzeugen, Hubschraubern oder offenen Tragschraubern lassen die Landschaft des Weserberglandes aus einer völlig neuen Perspektive entdecken. Flugzeug-Klassiker wie die Dornier Do 27 vermitteln zudem den unverwechselbaren Charme historischer Luftfahrt. Selbst wer am Boden bleibt, kann das Abenteuer miterleben, wenn Modellflugzeuge elegant ihre Runden ziehen oder Piloten aus nächster Nähe von ihrer Leidenschaft erzählen.
Doch das Flugplatzfest lebt nicht allein von den Maschinen, sondern von seiner Atmosphäre. Zwischen knatternden Motoren und dem Duft von Flugbenzin herrscht ein Hauch von großer, weiter Welt. Und gleichzeitig ein entspanntes, familiäres Miteinander. Im „Hangar Café“ wartet das weithin bekannte Kuchenbuffet, nach Meinung vieler Gäste das größte im Dreiländereck. Wer es herzhaft mag, findet am Grillstand die passende Stärkung.
Auch für die Kleinsten ist gesorgt: Hüpfburg, Bastelaktionen und Mitmachspiele laden zum Toben und Entdecken ein. Nicht fehlen darf die beliebte Tombola, bei der sich viele Besucher über attraktive Preise freuen dürfen.
Der Eintritt ist frei, gestartet wird an beiden Tagen jeweils um 10 Uhr. Wer den besonderen Charme von Fliegerei, Fest und familiärer Atmosphäre erleben möchte, sollte sich dieses „Airlebnis“ nicht entgehen lassen. Weitere Informationen gibt es unter www.edvl.de.