Genuss und Unterhaltung | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 15.05.2025 12:54

Genuss und Unterhaltung

V.l.: Jutta Sträter (Bio Bauer Erzeuger GbR), Maura Porrmann (Singer & Songwriterin aus Warburg), Elisabeth Krull (Alsterhof Bühne), Lena Wieners (Biolandhof Engemann Eissen), Anne Stalze (Warburger-Fair-Welt-Laden) und Bürgermeister Tobias Scherf freuen sich auf viele Besucher.  (Foto: Stadt Warburg)
V.l.: Jutta Sträter (Bio Bauer Erzeuger GbR), Maura Porrmann (Singer & Songwriterin aus Warburg), Elisabeth Krull (Alsterhof Bühne), Lena Wieners (Biolandhof Engemann Eissen), Anne Stalze (Warburger-Fair-Welt-Laden) und Bürgermeister Tobias Scherf freuen sich auf viele Besucher. (Foto: Stadt Warburg)
V.l.: Jutta Sträter (Bio Bauer Erzeuger GbR), Maura Porrmann (Singer & Songwriterin aus Warburg), Elisabeth Krull (Alsterhof Bühne), Lena Wieners (Biolandhof Engemann Eissen), Anne Stalze (Warburger-Fair-Welt-Laden) und Bürgermeister Tobias Scherf freuen sich auf viele Besucher. (Foto: Stadt Warburg)
V.l.: Jutta Sträter (Bio Bauer Erzeuger GbR), Maura Porrmann (Singer & Songwriterin aus Warburg), Elisabeth Krull (Alsterhof Bühne), Lena Wieners (Biolandhof Engemann Eissen), Anne Stalze (Warburger-Fair-Welt-Laden) und Bürgermeister Tobias Scherf freuen sich auf viele Besucher. (Foto: Stadt Warburg)
V.l.: Jutta Sträter (Bio Bauer Erzeuger GbR), Maura Porrmann (Singer & Songwriterin aus Warburg), Elisabeth Krull (Alsterhof Bühne), Lena Wieners (Biolandhof Engemann Eissen), Anne Stalze (Warburger-Fair-Welt-Laden) und Bürgermeister Tobias Scherf freuen sich auf viele Besucher. (Foto: Stadt Warburg)

Die Feierabendmarktsaison beginnt: Der erste Feierabendmarkt in diesem Jahr findet Mittwoch, 21. Mai, von 16 bis 20 Uhr auf dem Marktplatz in der Altstadt statt. Die Feierabendmärkte stehen für regionales Einkaufen und gemütliches Beisammen sein.

Viele bekannte und einige neue Ausstellende machen wieder Appetit auf Einkaufen, Essen und Feierabend genießen mit musikalischer Begleitung durch DJ Marius und die Warburger Singer-Songwriterin Maura. Von regionalem Obst und Gemüse bis zu Käse und Fleisch ist für jeden etwas dabei, um sich ein Stück Heimat mit nach Hause zu nehmen.

Erstmals wird die Polizei Höxter mit einem Infostand vertreten sein. Die Polizei wird zum Thema Sicherheit und Prävention informieren. Wie schützt sich der Bürger vor Betrug? Wie lässt sich ein Haus schützen und einbruchsicher machen? Dazu bietet die Polizei die passende Beratung.

Bereichert wird das Marktangebot von verschiedenen handgemachten Sachen aus Papier, Wolle oder auch recycelten Stoffen. Abgerundet wird das Angebot durch verschiedenste Leckereien von Falafel, über Waffeln, Kuchen, Burger und Pommes.

Die Hansestadt Warburg und die Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland und Diemeltal e.V. (BI) haben ein Geschirrmobil organisiert, um den Feierabendmarkt möglichst müllarm durchzuführen. Auch sind alle eingeladen, Dosen, Behälter oder Gläser sowie Beutel für ihre Einkäufe mitzubringen, um damit einen Teil zum Umweltschutz beizutragen. Und wer sein altes Smartphone entsorgen möchte, kann es am Stand der Bürgerinitiative zum Recycling oder zur Wiederverwertung abgeben.

Am Markttag wird der Altstadtmarktplatz und ein Teil der Marktstraße an der Ecke zum Delphi-Restaurant ab 6 Uhr gesperrt sein. Weitere Informationen unter bi-boerdeland.de.

north