„Hembser Dorfgeschichten“ waren ein voller Erfolg | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 26.08.2025 12:13

„Hembser Dorfgeschichten“ waren ein voller Erfolg

. (Foto: Theaterlabor Bielefeld)
. (Foto: Theaterlabor Bielefeld)
. (Foto: Theaterlabor Bielefeld)
. (Foto: Theaterlabor Bielefeld)
. (Foto: Theaterlabor Bielefeld)

Am Sonntag, 24. August, versammelten sich interessierte Hembserinnen und Hembser an der Nethebrücke in Hembsen, um einem ungewöhnlichen Schauspiel beizuwohnen: Das Theaterlabor Bielefeld hatte in Kooperation mit dem Hembser Kulturverein zu einem „Dorfgeschichtenspaziergang mit überraschenden Wendungen“ geladen. Moderiert durch Indira Heidemann und die gebürtige Hembserin Christine Rüther, hörten und sahen die Gäste während des rund 90 minütigen Gangs durchs Dorf lebendige Geschichte(n). An der Nethe begann die Veranstaltung mit der Legende vom Hakemann und führte dann weiter zur alten Schützenscheune, dort wurde von Besonderheiten und Kuriositäten rund um das Hembser Schützenfest berichtet. Besonderer Clou: Die Veranstalter:innen hatten den Hembser Spielmannszug eingeladen, ein Stück des Weges zu begleiten. So zog der aus ca. 80 Menschen bestehende Zug durchs Dorf zur Kirche, zur Marienlinde, in den Märsch und schließlich zurück ins Altdorf. An den Stationen wurde Historisches und Anekdotisches präsentiert. Zum Abschluss wurde im Pfarrgarten bei Kaffee, Kuchen und Würstchen eine Fotoausstellung und ein Hörpanorama mit Hembser Geschichten präsentiert und ein schöner Nachmittag mit Gästen aller Altersstufen klang gemütlich aus.

Das Projekt war Teil des Regionalen Kulturprojekts „Refugien in NRW - Vorm Wurzeln und Blühen“ des Theaterlabors Bielefeld und wurde gefördert durch die Regionale Kulturförderung des Landes NRW und die LWL-Kulturstiftung.

Die Fotoausstellung und das Hörpanorama werden am kommenden Samstag (30. August) noch einmal auf dem KRAUT UND RÜBEN-Musikfestival des Hembser Kulturvereins präsentiert. Tickets für diese Veranstaltung gibt es unter www.kraut-und-rueben.org und an der Tageskasse ab 14:30 Uhr.

north