Konzert der Generationen begeistert die Zuhörerschaft | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 29.09.2025 17:16

Konzert der Generationen begeistert die Zuhörerschaft

Generationenkonzert in Körbecke. (Foto: privat)
Generationenkonzert in Körbecke. (Foto: privat)
Generationenkonzert in Körbecke. (Foto: privat)
Generationenkonzert in Körbecke. (Foto: privat)
Generationenkonzert in Körbecke. (Foto: privat)

Vor kurzem fand in der Kath. Kirche St. Blasius das alljährliche Konzert der Generationen statt, an dem drei Chöre aus Körbecke teilnahmen. Chorleiterin Heike Bandner-Wappler präsentierte gemeinsam mit der Kinder-Chorwerkstatt, der Jugend-Chorwerkstatt, sowie der Senioren-Chorwerkstatt das erarbeitete Liedgut. Mitsingen war ausdrücklich erwünscht. Der anwesende 1. Vorsitzende des Chorverbandes WAR-HX, Heinz Hartmann aus Steinheim begrüßte die Anwesenden und erklärte, wie wichtig Singen in unserer Zeit ist und dass der Chornachwuchs in der Region gut aufgestellt sei.

Zu Gehör kamen neue Kinderlieder, die auch kritische Themen beleuchteten, etwa mit „Halt, das ist unser Wald“ das Abholzen der Wälder, oder das Anderssein mit dem Lied „Ich bin anders als du.“

Der Jugendchor trug Lieder von der schwedischen Pop-Gruppe ABBA vor, ebenso behandelte er die Flüchtlingsthematik im Lied der Sängerin und Songwriterin Soffie „Für immer Frühling“. Gemeinsam mit den Senioren sangen sie im Duett das Lied von Udo Jürgens „Ich wünsch dir Liebe ohne Leiden“, in der sich die Generationen eine Zukunft ohne Leid wünschen und immer jemanden an der Seite des anderen. Auch im Lied von Udo Lindenberg stellten sie gemeinsam dem Publikum die Frage: „Wozu sind Kriege da?“ und besungen die Unsinnigkeit, Unstimmigkeiten anhand von Waffengewalt lösen zu wollen.

Die Senioren-Chorwerkstatt gab drei Lieder der Sängerin Hildegard Knef zum Besten, wobei der Titel „Für mich soll´s rote Rosen regnen“ bei allen ein Gänsehautfeeling erzeugte.

Das Konzert mündete am Ende in das allen Generationen bekannte Lied „Schön ist es auf der Welt zu sein“, das alle Chöre gemeinsam präsentierten. Das Publikum klatschte und sang kräftig mit und so fand das Konzert aller Probleme der Welt zum Trotz ein versöhnliches Ende.

Alle Chöre wurden von dem Kasseler Pianisten Thomas Krug begleitet, der auch in der Vorbereitungsphase immer wieder vor Ort war und die Probenarbeit unterstützte. Auch sein Arrangement zum Lied „Für immer Frühling“, zu dem der Jugendchor sang, erhielt großen Beifall.

Wie wichtig das Singen in jedem Alter sein kann, es sich positiv auf den Geist und die Verfassung auswirkt, das Gehirn fit hält und auch ausbildet und vor allem die Sprachentwicklung bei den Jüngsten fördert, konnte man hier bei den Singenden im Alter von 7 – 86 Jahren sehen. Auch wie sich eine kontinuierliche Stimmbildung positiv sowohl auf die Kinderstimme als auch auf die Stimme der SeniorInnen auswirkt, um lebenslang sein Hobby ausüben zu können.

Die kommenden Proben sind für das anstehende Adventskonzert. Interessierte Sänger und Sängerinnen sind herzlich willkommen.

north