Marodes Dach an unbewohntem Haus: Sicherungsarbeiten abgeschlossen | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 25.07.2025 10:28

Marodes Dach an unbewohntem Haus: Sicherungsarbeiten abgeschlossen

Die Arbeiten zur Sicherung eines einsturzgefährdeten Hauses bei Borgholz am Kreuzungsbereich der B241 und der Dalhauser Straße sind abgeschlossen. Die Untere Bauaufsichtsbehörde des Kreises Höxter hatte die Maßnahme angeordnet, weil von dem maroden Dach eine Gefahr für die angrenzenden Straßen sowie den Radweg ausgegangen war. Mittlerweile sind alle Straßensperrungen aufgehoben.

Das Dach wurde von einem Fachunternehmen kontrolliert eingedrückt. Zusätzlich wurde das Gebäude mit einem Netz gesichert. „Dennoch fragen sich sicherlich viele Bürgerinnen und Bürger, warum im Zuge der Arbeiten nicht direkt das ganze Haus abgerissen wurde“, sagt Birte Peterschröder, Leiterin der Abteilung Bauen und Planen des Kreises Höxter – und erklärt: „Als Untere Bauaufsichtsbehörde sind wir in diesem Fall für die Abwehr einer konkreten Gefahr verantwortlich, die von der instabilen Dachkonstruktion ausgegangen ist. Diese Gefahr ist durch die Arbeiten abgewendet worden. Alles Weitere liegt in der Verantwortung des Eigentürmers.“

Im vorliegenden Fall sei im Rahmen der Gefahrenabwehr eine sogenannte Ersatzvornahme durchgeführt worden. „Von dem Gebäude ging eine unmittelbare Gefahr für die öffentliche Sicherheit aus, jedoch war der Eigentümer als Verantwortlicher für die Gefahrenbeseitigung nicht erreichbar. Die Ersatzvornahme bedeutet, dass die Kosten der durchgeführten Arbeiten vom Hauseigentümer zu tragen sind“, so Abteilungsleiterin Peterschröder.

north