Die Musikschule Bad Karlshafen freut sich, in der Reihe ihrer Rathauskonzerte erneut den jungen belgischen Pianisten Elias Condado begrüßen zu dürfen. Das Konzert findet am Sonntag, dem 28. September um 11.15 Uhr im Landgrafensaal des Rathauses statt.
Das 60-minütige Programm, das Condado kompakt ohne Pause spielen wird, hat es in sich: Zunächst erklingt Robert Schumanns 1835 komponierte g-Moll-Sonate op. 22. Es folgen die Berceuse Des-Dur, op. 57 von Frédéric Chopin und Claude Debussys Images Volume II. Nach den impressionistischen Klängen kommt das Konzert dann mit der Sonate Nr. 7 B-Dur, op. 83 von Sergej Prokofjew aus dem Jahr 1942 endgültig in der Musik des 20. Jahrhunderts an.
Elias Condado studierte Klavier am Königlichen Konservatorium Antwerpen, absolvierte einen zweiten Bachelor und zwei Masterstudiengänge als Solist und in der Kammermusik an der Universität der Künste Berlin. Zahlreiche Preise und Meisterkurse bei renommierten Pianistinnen und Pianisten markieren seine junge Karriere. In Bad Karlshafen trat Condado bereits mehrfach vor einem begeisterten Publikum auf. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.