Die Boule-Stadtmeisterschaft, die schon zum 4. Mal rund um den Hafen in Bad Karlshafen ausgespielt wurde, passt ganz wunderbar in das Ambiente der Barockstadt, die nach französischen Vorbildern gebaut wurde. „Der erste Boule-Wettkampf wurde in der französischen Hafenstadt Marseille ausgetragen“, berichtete Wolfhard Ziegler vom Veranstalter, Bürgerverein, der die Boule-Stadtmeisterschaft in Bad Karlshafen maßgeblich organisierte. Auf sieben Bahnen wurde unter den, nach Art der Barockgärten streng getrimmten Linden rund um das Hafenbecken gespielt. „Allez les Boule!” (Lasst die Kugeln fliegen) hieß das Motto, bei dem die 14 Mannschaften mit je zwei Spielern oder Spielerinnen gegeneinander antraten. Es wurden je vier Spiele zu je 40 Minuten ausgetragen, bei denen jeweils die Besten der Vorrunde gegeneinander antraten. Die Spielenden, die sogar von Kassel und Adelebsen angereist waren, konnten bei bestem Wetter das Flair des Hafens genießen und dabei ihre Kugeln möglichst nahe an das sogenannte Schweinchen werfen. Für eine professionelle Ausstattung der Stadtmeisterschaft unter anderem mit Startringen und Spielstandtafeln sorgten Geraldo Swania und Friedhelm Tabaka von den benachbarten Boule-Teams der Stadt Beverungen die Wolfhard Ziegler vom Bürgerverein auch bei der Turnierleitung und Zeitnahme unterstützten.
Den Wanderpokal überreichte am Nachmittag wieder Bürgermeister Markus Dittrich, der ihn auch gespendet hatte, an das diesjährige Sieger-Team, Kirsten Sommer und Gerhard Elsner aus Adelebsen. Der zweite Platz ging an Ellen Grügel-Porps und Guntram Porps aus Kassel und als Drittplatzierte qualifizierten sich Cristine Rapp und Peter Muszynski aus Reinhardshagen. „Aus Bad Karlshafen war in diesem Jahr kein Team dabei, umso schöner, dass sie alle in unsere schöne Stadt Bad Karlshafen gekommen sind“, sagte der Bürgermeister bei der Preisverleihung. Die Teilnehmergebühren wurden nach Abzug der wenigen Kosten in Preisgelder für die Platzierten verwandelt.
Die Boule-Plätze unter den Linden sind jederzeit frei zugänglich und können gerne zum Boule-Spielen genutzt werden. Wer keine Boule-Kugeln besitzt, kann sich diese bei der Tourist-Info ausleihen. Diese hat im Sommerhalbjahr montags bis freitags von 10-17 Uhr und am Wochenende von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Der Bürgerverein würde sich sehr freuen, wenn sich in Bad Karlshafen das Boule-Spiel etablieren würde. Das Boule-Spiel kann bis ins hohe Alter und auch bei körperlichen Einschränkungen ausgeübt werden. Wer Interesse daran hat, kann sich gerne an Wolfhard Ziegler unter Tel: 0173 5157 101 wenden.